Catch the wind (Kunst und Technik)
-
Unterstützer*innen
6
-
Finanziert
550 €
-
Etappenziel
1.700 €
-
Restdauer
Keine Frist
Mehrwert für die Umwelt
Das Projekt schützt oder verbessert die Bereiche…
Mensch
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
Boden, Wasser, Luft
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
Klima
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
Tier und Pflanzen
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
biologische Vielfalt
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
Sach- und Kulturgüter
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
Energie und Ressourceneinsatz
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
Verwendete Ressourcen
Die verwendeten Ressourcen sind…
grün hergestellt
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
|
|
fair gehandelt
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
regional bezogen
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
sparsam eingesetzt
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
recycelt, upcycled
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
erneuerbar (z.B. Energie)
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
Zusammenfassung
Beschreibung
Wofür wird das eingesammelte Geld eingesetzt?
Warum ist das Projekt ein EcoCrowd Projekt?
Wer steht hinter dem Projekt?
Wir gestalten die Zukunft, weil ...
-
Aktualisierung #12: Catch the wind (Kunst und Technik)30.05.2023Aktualisierung #11: Catch the wind (Kunst und Technik)17.01.2023
Hallo liebe Wind und Solarfreunde,
auch in diesem Schuljahr sind wir wieder mit eine Reihe von Projekten zu unserem Lieblingsthema „Erneuerbare Energien in der Bildung“ aktiv. Im Februar geht es mit zwei Fortbildung zu unseren Experimentierkoffern zum Thema Wind und Solar los.
https://drive.google.com/file/d/1L55AxSWQwlzqrAnqkk2vcVhPjSn4dV9y/view?usp=sharing
https://drive.google.com/file/d/1cxS71UwPisiOAbIZ5MrNHib8dzeSgAtG/view?usp=sharing
Aktualisierung #10: Catch the wind (Kunst und Technik)29.09.2022Aktualisierung #9: Catch the wind (Kunst und Technik)12.06.2022Überall in der Region haben junge Menschen mit Hilfe unseres Windkoffers die physikalischen Eigenschaften der Windtechnik erforscht. Nun laden wir Euch ein, die kreativen Ideen der Schülerinnen und Schüler aller Schulformen am Global-Wind-Day (Mittwoch15.06.2022) oder am Schlösser und Burgentag (Sonntag 19.06.2022) als Landart-Installation im Schloss-Senden zu erleben.
Bild: Deutsch -französisches Partnerschaftstreffen in Rosendahl zum Thema: Wir bauen am grünen Haus EuropaAktualisierung #8: Catch the wind (Kunst und Technik)05.06.2022—— Ein Terminangebot für euch! —-
Aktualisierung #7: Catch the wind (Kunst und Technik)28.05.2022Aktualisierung #6: Catch the wind (Kunst und Technik)22.05.2022Gestern haben Schüler der Talenteschmiede Schöppingen ihr selbst gebautes schwimmendes Schaufelwasserrad in der Stever getestet um es am Global-Wind-Day für Schulen präsentieren zu können. Natürlich ist hier auch Wind im Spiel. Das Schaufelwasserrad pustet Luftballons auf.
Ihr könnt unsere Umweltbildung mit einen kleinen Beitrag unterstützen und dabei helfen jungen Menschen das Thema erneuerbare Energien näher zu bringen.