• Registrieren und mitmachen
  • Anmelden und loslegen
Search
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in comments
Search in excerpt
Filter by Custom Post Type
Filter by Projekt-Kategorien
Artenschutz
Bildung
Boden
Erneuerbare Energien
Fairer Handel
Innovative Idee
Landwirtschaft & Ernährung
Luft
Medien
Mobilität und Verkehr
Nachhaltiger Lebensstil
Naturschutz
Recycling & Upcycling
Textilien
Umweltbildung und Umweltbewusstsein
Veranstaltungen
Wasser
  • Entdeckenachhaltige Projekte
  • Startedein Projekt
  • Erfahrewie’s funktioniert
}
EcoCrowd Logo
Hilfe & Kontakt
Werde Förder*innen
  • Entdeckenachhaltige Projekte
  • Startedein Projekt
  • Erfahrewie’s funktioniert
  • Registrieren und mitmachen
  • Anmelden und loslegen
  • Profil

dervorausschaut

R 15. April 2017
X
Lädt ...

Thomas Kaufmann Gemeinschaftsbeteiligung

Thomas Kaufmann hat bisher keine Kommentare oder Rezensionen gepostet.

Thomas Kaufmann hat noch keine aktiven Projekte.

Unterstütze Projekte von Thomas Kaufmann

Vom Acker zur Obstwiese mit Alten Sorten – fit für den Klimawandel!

Vom Acker zur Obstwiese mit Alten Sorten – fit für den Klimawandel!

von Solawi Gemüsekooperative Rote Beete eG in Sehlis bei Leipzig
Mit eurer Unterstützung legen wir den Grundstein für die Wissensvermittlung in unserem Projekt, zahlen dem Projektteam eine angemessene Aufwandsentschädigung, realisieren eine wassersparende Bewässerung und beschaffen arbeitserleichternde Geräte.
` Taucha, DE
 
Finanziert

14.128 €

Restdauer

Abgeschlossen

Etappenziel

14.000 €

NatürLicht – das umweltfreundliche Teelicht

NatürLicht – das umweltfreundliche Teelicht

von NatürLicht – umweltfreundliche Teelichter
Um das weltweit erste vollständig umweltfreundliche Teelicht in die Breite zu tragen, benötigen wir deine Unterstützung. Gemeinsam können wir Rohstoffe einsparen, die für die Mülltonne zu wertvoll sind.
` Leipzig, DE
 
Finanziert

6.417,45 €

Restdauer

Abgeschlossen

Etappenziel

8.000 €

Janas Dorfbackofen

Janas Dorfbackofen

von Henrike Berners
Anschaffung eines Holzbackofens, um nach alter Tradition gemeinschaftlich mitten im Dorf Brot zu backen: ressourcenschonend und fröhlich.
` Mechernich, DE
 
Finanziert

1.715 €

Restdauer

Abgeschlossen

Etappenziel

3.650 €

Speiseeiswagen für unsere vegane Eismanufaktur

Speiseeiswagen für unsere vegane Eismanufaktur

von Eismanufaktur keQ
Wir starten die Eisrevolution! Unterstütze unsere vegane Eismanufaktur überall in Hannover zu sein. Wie das geht? Natürlich mit einem Fahrrad.
` Hannover, DE
 
Finanziert

20 €

Restdauer

Abgeschlossen

Etappenziel

2.459 €

Dogs Friend erfolgreich und ökologischer

Dogs Friend erfolgreich und ökologischer

von Antonius Grotenhermen
Dogs Friend erfolgreich und ökologischer machen. Faltkisten aus Holz und eine automatische Produktion.
` Anröchte, DE
 
Finanziert

50 €

Restdauer

Abgeschlossen

Etappenziel

1.000 €

Catch the wind  (Kunst und Technik)

Catch the wind (Kunst und Technik)

von Pictorius-Energiedenker
Habt ihr Interesse, das Thema „Windkraft“ auf eine interessante Weise in den Unterricht einzubinden? Hier findet ihr eine kreative Idee für eure Schule.
` Coesfeld, DE
 
Finanziert

550 €

Restdauer

Keine Frist

Etappenziel

1.700 €

S’LÄDLE BIO X ANDERS – Endlich wieder Bioladen!

S’LÄDLE BIO X ANDERS – Endlich wieder Bioladen!

von S'LÄDLE BIO X ANDERS GbR
Wir wollen weg vom Preisdruck und Konkurrenzkampf des Marktes, hin zu solidarischen und ökologischeren Alternativen. Gemeinsam sichern wir den Zugang zu guten Lebensmitteln und weiteren Produkten aus der Region.
` Dußlingen, DE
 
Finanziert

8.510 €

Restdauer

Abgeschlossen

Etappenziel

8.800 €

JÄGER UND SAMMLER – AUS MÜLL WIRD KUNST

JÄGER UND SAMMLER – AUS MÜLL WIRD KUNST

von MuDuMa – Mut durch machen
Durchführung einer Serie von Umweltbildungsworkshops im Frühjahr/Sommer 2022 – ein Projekt von MuDuMa – Mut durch machen e.V. und Sisyphos-Gesellschaft gUG (hb). Gemeinsam mit Kunst für die Umwelt.
` Berlin, DE
 
Finanziert

430 €

Restdauer

Keine Frist

Etappenziel

1.300 €

Mehr Raum für Käse und Kultur

Mehr Raum für Käse und Kultur

von Hofkäserei Burgmühle
Wir wollen mit traditionellen Handwerkstechniken ein Strohballenhaus bauen, um so Platz zu schaffen für unseren Hofladen, für Seminare, Schulklassen, Konzerte und vieles mehr.
` Haina Gem. Nessetal, DE
 
Finanziert

26.230 €

Restdauer

Abgeschlossen

Etappenziel

29.000 €

Weidewonne PatenSCHAFt

Weidewonne PatenSCHAFt

von Naturstiftung David
Weidewonne PatenSCHAFt- Landschaftsschutz sucht Unterstützer*innen für den Erhalt von Schäfereien, die mit ihrer Arbeit einzigartige Kulturflächen erhalten. Werden Sie Landschafts-, Namens- oder Herdenpat*innen.
` Erfurt, DE
 
Finanziert

9.395 €

Restdauer

Abgeschlossen

Etappenziel

10.000 €

Solawi Erfurt – Ökogemüse dank Fräse und Lastenanhänger

Solawi Erfurt – Ökogemüse dank Fräse und Lastenanhänger

von Solawi Erfurt e.V.
35 Ernteteiler*Innen essen schon leckeres Bio-Gemüse vom Acker um die Ecke – jetzt wollen wir es auch ressourcenschonend und wetterunabhängig per E-Lastenrad nach bringen. Außerdem brauchen wir eine Fräse – beides schont Ressourcen, Kraft und Geld.
` Erfurt, DE
 
Finanziert

8.954,90 €

Restdauer

Abgeschlossen

Etappenziel

8.640 €

"Die Macht der Kohle" – Unterstützung eines Dokumentarfilms über Pödelwitz

"Die Macht der Kohle" – Unterstützung eines Dokumentarfilms über Pödelwitz

von Dokumentarfilmer*in
»Die Macht der Kohle« ist ein Dokumentarfilm über das Dorf Pödelwitz in Sachsen, welches für die Braunkohle abgebaggert werden soll. Wir möchten auf Pödelwitz aufmerksam und unseren Film öffentlichen machen: Was fehlt, sind die Musiklizenzen.
` Hannover, DE
 
Finanziert

75 €

Restdauer

Abgeschlossen

Etappenziel

120 €

Nachhaltiges Theater mit Kindern

Nachhaltiges Theater mit Kindern

von Save-Nature-Group
Das Ziel des Projekts ‚Nachhaltiges Theater mit Kindern‘ ist junge Menschen mit dem Instrument der Theaterpädagogik für das Thema nachhaltige Ernährung zu sensibilisieren und somit die Basis für einen nachhaltigen Lebensstil zu schaffen.
` Eisenach, DE
 
Finanziert

10 €

Restdauer

Abgeschlossen

Etappenziel

1.000 €

Atlantic beach clean-up with a laughter

Atlantic beach clean-up with a laughter

von Eva Maria Pollmeier
Auch in diesem Jahr möchte ich Plastikmüll am Atlantik sammeln. 6 Monate waren es letztes Jahr, dieses Jahr 2 Monate. Daraus wird eine Fotoausstellung und ein kontinuierliches Projekt! Danke für Eure Unterstützung!
` Köln, DE
 
Finanziert

687 €

Restdauer

Abgeschlossen

Etappenziel

686 €

Bausteine aus Holz

Bausteine aus Holz

von Team HolzBausteine
Wir möchten in Zukunft mit EURER Unterstützung Bausteine nunmehr aus Holz herstellen. Die Devise heißt: weg vom Plastik und wieder zurück zu mehr Holz. Weniger Energie und zugleich Verwendung von Ökostrom bei der Herstellung.
` Sankt Leonhard, AT
 
Finanziert

180 €

Restdauer

Abgeschlossen

Etappenziel

6.000 €

Ilmpuls Festival 2019

Ilmpuls Festival 2019

von ILMPULS e.V.
Festivals bedeuten Vielfalt, Abwechslung und Erlebnisse, aber auch Müllberge und zerstörte Natur. Mit dem Ilmpuls möchten wir zeigen, dass solche Veranstaltungen auch ohne Umweltbelastungen stattfinden können und dennoch nichts von ihrem Charme verlieren.
` Ilmenau, DE
 
Finanziert

1.147,44 €

Restdauer

Abgeschlossen

Etappenziel

1.200 €

Fantasy als Schullektüre

Fantasy als Schullektüre

von S.M.A. Goetze
Schüler und junge Menschen zum Lesen und zum Schreiben zu motivieren, das ist mein Ziel. Für meine jungen Leser möchte ich daher unbedingt den dritten Teil meiner Wolfsliebe-Trilogie veröffentlichen, um alle Rätsel rund um Cat und die Werwölfe aufzuklären.
` Berlin, DE
 
Finanziert

320 €

Restdauer

Abgeschlossen

Etappenziel

1.500 €

Schmiede: Ein altes Handwerk neu entdecken!

Schmiede: Ein altes Handwerk neu entdecken!

von INWOLE e.V.
Im Werkhaus Potsdam wollen wir eines der ältesten Handwerke neu entdecken und nachhaltig gestalten. In unserer Schmiede und Metallwerkstatt geben wir allen NutzerInnen die Möglichkeit, mit den faszinierenden Elementen Feuer und Eisen zu arbeiten.
` Potsdam, DE
 
Finanziert

90 €

Restdauer

Abgeschlossen

Etappenziel

900 €

Die Welt im Austausch. Bewusst gestalten.

Die Welt im Austausch. Bewusst gestalten.

von Connected Awareness
Um spürbar Veränderung zu erleben, braucht es großflächigen Austausch darüber, auf welcher Grundlage eine Welt entstehen soll, die für alle funktioniert. Connected Awareness organisiert diesen Austausch. Zunächst in Deutschland. Perspektivisch weltweit.
` Riesa OT Jahnishausen, DE
 
Finanziert

3.596,19 €

Restdauer

Abgeschlossen

Etappenziel

5.150 €

Die BatteryBox für Zuhause!

Die BatteryBox für Zuhause!

von Kai Schultze
Es ist 2018, aber immer noch sammeln und recyceln die wenigsten Menschen Ihre alten Batterien. Das schadet Klima, Umwelt und Gesundheit. Mit diesem Projekt möchte ich erreichen, dass tausende Tonnen Batterien weniger im Hausmüll und in der Umwelt landen.
` Köln, DE
 
Finanziert

375 €

Restdauer

Abgeschlossen

Etappenziel

8.000 €

Internationales Uranium Film Festival Berlin #IUFFBerlin 7.0

Internationales Uranium Film Festival Berlin #IUFFBerlin 7.0

von Jutta Wunderlich
Das Internationale Uranium Film Festival (IUFF) wurde einige Monate vor dem Reaktorunfall von Fukushima gegründet und ist weltweit das einzige Festival, das sich dem Thema Radioaktivität und der gesamten atomaren Brennstoffkette widmet.
` Berlin, DE
 
Finanziert

555 €

Restdauer

Abgeschlossen

Etappenziel

1.500 €

MAVOLU – Plattform für innovative Materialien und nachhaltige Produktion

MAVOLU – Plattform für innovative Materialien und nachhaltige Produktion

von Nadja Gegner
Fasergewinnung und Textilproduktion wirken sich in vielen Fällen negativ auf Mensch, Tier und Umwelt aus. Daher möchte ich ein Online Portal für nachhaltige Produkte aus innovativen Materialien (wie z.B. Peace silk, Bananenfaser, Sojafaser) eröffnen.
` Berlin, DE
 
Finanziert

184 €

Restdauer

Abgeschlossen

Etappenziel

500 €

Unsere Erde – in Theorie, Beobachtungen und Projektionen

Unsere Erde – in Theorie, Beobachtungen und Projektionen

von Jan Umsonst
In dem Buch “Unsere Erde – in Theorie, Beobachtungen und Projektionen” gebe ich den Stand der Forschung über den Einfluss der Menschheit auf unsere Biosphäre wieder. Mein Ziel ist es, dieses Wissen global zu verbreiten.
` Frankfurt am Main, DE
 
Finanziert

2.864,23 €

Restdauer

Abgeschlossen

Etappenziel

10.000 €

Mobiles Wohnhaus für glückliche Hühner

Mobiles Wohnhaus für glückliche Hühner

von Sven Börner
Wir bauen einen mobilen Hühnerstall. Das bedeutet: jede Woche frische Weide, geringe Nitratbelastung für Boden und Grundwasser, stets saftiges und frisches Grünfutter für glückliche Hühner. Wir bauen ein gemütliches Geflügelwohnmobil für schmackhafte Eier.
` Penig, DE
 
Finanziert

969 €

Restdauer

Abgeschlossen

Etappenziel

1.000 €

1bank4all – Die erste globale soziale Bank

1bank4all – Die erste globale soziale Bank

von 1bank4all
Ziel von 1bank4all ist es, in soziale und ökologisch nachhaltige Projekte zu investieren, um so weltweit die Lebensbedingungen von Menschen zu verbessern.
` Basel, CH
 
Finanziert

10.566 €

Restdauer

Abgeschlossen

Etappenziel

25.000 €

Unterstützung des Vereins Ecopaper: weniger Papier – mehr Wald

Unterstützung des Vereins Ecopaper: weniger Papier – mehr Wald

von Ecopaper
Der Verein Ecopaper setzt sich für einen sparsamen Papierverbrauch, einen erhöhten Einsatz von Recyclingpapier sowie eine nachhaltige Beschaffung im Bereich Papier und Holz ein. Für die Weiterführung unserer Arbeit sind wir auf Unterstützung angewiesen.
` Bern, CH
 
Finanziert

525 €

Restdauer

Abgeschlossen

Etappenziel

950 €

  • Projekte
  • , Unterstützte Projekte 26
  • Y Eigene Projekte 0

Förder*innen

Umweltbundesamt
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit
webgo
fairmondo

ECOCROWD

  • Die Plattform
  • Die Deutsche Umweltstiftung
  • Die Menschen
  • Unsere Partner
  • Unsere Schirmherren

Crowdfunding

  • Starte dein Projekt
  • Leitfaden für Projektstarter*innen
  • Leitlinien zur Projektbewertung
  • Glossar
  • Tauschgut-Tipps
  • Video-Tipps
  • Webinare

Service

  • Hilfe & Kontakt
  • Möchtest du mitarbeiten?
  • Presse
  • Veranstaltungskalender
  • #Wir_dieZukunft

Gründerin

Deutsche Umweltstiftung

Sprache

  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish
EcoCrowd Iro
© Deutsche Umweltstiftung | Schirmherren: Ernst Ulrich von Weizsäcker und Jörg Sommer | Newsletter | Impressum | Allgemeine Nutzungsbedingungen | Datenschutz