Pfade zur Wildgestaltung 2022
-
Unterstützer*innen
27
-
Finanziert
1.689,22 €
-
Etappenziel
2.665 €
Mehrwert für die Umwelt
Das Projekt schützt oder verbessert die Bereiche…
Mensch
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
Boden, Wasser, Luft
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
Klima
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
Tier und Pflanzen
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
biologische Vielfalt
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
Sach- und Kulturgüter
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
Energie und Ressourceneinsatz
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
Verwendete Ressourcen
Die verwendeten Ressourcen sind…
grün hergestellt
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
öko-zertifiziert
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
fair gehandelt
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
regional bezogen
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
sparsam eingesetzt
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
recycelt, upcycled
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
erneuerbar (z.B. Energie)
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
Zusammenfassung
Beschreibung
Wofür wird das eingesammelte Geld eingesetzt?
Warum ist das Projekt ein EcoCrowd Projekt?
Wer steht hinter dem Projekt?
Wir wildgestalten die Zukunft, weil ...

Schermbeck, DE

Dresden, DE

Hamburg, DE

Marburg, DE

Bremen, DE
Es gibt weitere 22 anonyme Unterstützungen.
-
Aktualisierung #2: Pfade zur Wildgestaltung 202216.10.2022
Es gibt freudige Neuigkeiten!
Unsere Kampagne wurde erfolgreich verlängert und läuft jetzt nun ganz offiziell bis zum 31.12.2022!
Unsere Freude ist groß über diese tolle Möglichkeit und gerne möchten wir das mit euch feiern und somit ein paar Eindrücke vom Handwerksmodul teilen.
Nach dem Herzberg Festival folgte das Modul für altes Handwerk. Dort tauchten wir in die Welten des Holzes und des Lehmbaus ein. Gemeinsam lernten wir mit verschiedenen Hölzern umzugehen und sogar einen eigenen Löffel zu schnitzen. Aus Lehm lernten wir uns einen eigenen Pizzaofen zu bauen.
Wir sind sehr dankbar für jede Spende und jedes Teilen unserer Kampagne, teilt gerne weiterhin und schnuppert durch unsere Vielfalt an Tauschgütern.
Es folgt ein Ausschnitt von einem Gedicht über das Handwerksmodul von Thuya:
Handwerksmodul
Die alten Gewerke bestehen
hauptsächlich aus Natur und Kraft
Wir holen was Welt uns schenkt
und wandeln um damit zu schaffen
Dieses Modul wird uns lehren
Vom stehenden Volk der Bäume
Außerdem wird es gehen
um Lehm und Werkstoffen aus Steinen
Bäume – sie sind Spielplätze
Voller Wesen. Räumen und Leben
Ewig bekletterbare Kindheitsschätze
In die wir Sitzplätze einweben
Bäume erstrahlen die Ehrfurcht
Berührbar sinnlicher Ästhetik
Mythologischer Großmütterlichkeit
Orientierung wenn man unterwegs ist
Fürs Handwerk geht’s um ihr Holz
Kernholz, Splintholz, Rinde
Es gibt grünes, weiches und hartes
es sind Koniferen und Laubbäume zu finden
Der Baum wächst von innen nach außen
in Ringen die Jahre gezählt
Beim Spalten der Höhe entgegen
beim sägen die Fasern getrennt
Das Werkzeug heißt Spaltaxt und Schnitzaxt
Wir sägen auf Zug und auf Stoß
Die Maserung radial oder tangential
und alle Theorie ist Anfang bloß
Löffel wollen wir schnitzen
Obacht: die Arbeitssicherheit!
„Immer schön vom Körper weg“
Trotz achtsamen werkeln liegt das Pflaster bereit
Bei Fred sieht alles so leicht aus
Weil Fred das beruflich tut
Weil meditatives Schnitzen süchtig macht
ist er auch so ein entspannter Dude
Lehm – der zweite Werkstoff
Ist organisch, formbar; sozial
Verdichteter Boden an der Wand
Das alte-Häuser-Material
Die Lehre der Feinheit der Gesteine:
Schluff und Sand und Ton
Ein Lössboden ist sehr fruchtbar
Und Torf, das sind Pflanzen, wusstet ihr das schon?!
Eisen macht Lehmboden rötlich
Kalzium macht Lehm weiß
Der Ton darin bindet und kann quellen
Beim brennen schwindet Kristallwasser wie Schweiß
So wird aus Lehm ein Ziegelstein
und mauert sich selber ein
Denn Lehm ist auch innerer Wandputz
Kreislaufmöglich, atmend, gar essbar-rein
Das Korngerüst soll vielfältig sein
Wir lernen allerhand Tests
Sedimentation, Pastillen, Geruch –
um zu wissen wie Lehm sich bestens verarbeiten lässt
Ein Rocketstove könnten wir bauen
Doch Lehmsteine trocknen auch von allein
Wir stampfen sie zu Patzen und Quadern
Lachendes Tanzen im Eimerlein
Das tollste am Handwerkeln ist
wie Natur mit sich selbst in Verbundenheit bleibt
Um uns als Menschen dienlich zu sein
als Haus, als Werkzeug, als Kleid
Aktualisierung #1: Pfade zur Wildgestaltung 202222.08.2022Ein freudiges Hallo an alle Unterstützer*innen und Interessierte!
Wir möchten uns herzlich bei euch bedanken für all die Spenden und gebuchten Tauschgüter. Ein besonderer Dank geht an eine Unterstützerin, welche uns mit einer sehr großzügigen Spende beglückte!
Der Start der Kampagne war für uns ein aufregendes Erlebnis, denn die meisten von uns waren zu diesem Zeitpunkt auf dem Burg Herzberg Festival, wo wir das „Modul der angewandten Künste“ hatten. Da das Internet ziemlich ausgereizt war, fieberten wir alle mit und hofften auf jeden kleinsten Funken Netz. Wir kamen alle im Kreis zusammen und feierten die letzten Monate Arbeit, die in dieser Kampagne stecken. Die Kampagne wurde fleißig geteilt an Freunde, Familie, Kollegen usw. Sowohl digital als auch analog. Auf dem Festival hatten wir einen kleinen Info Tisch aufgestellt, an diesem einige nette Gespräche mit Neugierigen stattfanden. Kleine Visitenkarten, Sticker und Postkarten wanderten über das ganze Festival. Für uns war es auch die Chance „Empowered Fundraising“ zu üben und direkt in die Menschenmenge zu gehen und Menschen anzusprechen. Poesie über die Wildgestaltung, Kunst, Energiebällchen und unsere persönlichen Geschichten zur Ausbildung teilten wir wild in die Festivalmeute hinein. Durch das „Empowered Fundraising“ konnten wir 250€ Spenden mit in die Kampagne hineinfließen lassen. Wir freuen uns sehr über den bisherigen Verlauf der Kampagne und schauen mit Zuversicht auf die kommenden Tage. Mit jedem Teilen der Kampagne unterstützt du uns auf unserem wilden Bildungswegen. Gemeinsam geht’s auf in Richtung bewusster und klimagerechter Zukunftsgestaltung!
Falls du gerne mehr persönliche Eindrucke lesen möchtest, schau doch gerne mal bei den Gofundme-Seiten unserer Pfadis vorbei:
Jakob https://gofund.me/25c449a3
Filip https://gofund.me/cff7ff14
Nora https://gofund.me/0355ae3d
Maja https://gofund.me/d2dcde63
Nina https://gofund.me/3ba01e86
Robert https://gofund.me/bd5ea1ac
Lara https://gofund.me/e3332553
Angela https://gofund.me/2087b850
Ramon https://gofund.me/3c6ddc9d
Ferdi https://gofund.me/41b5c6b5
Rumen https://gofund.me/3899904f
Thuya https://gofund.me/cc1039e5
Fenouil https://gofund.me/9d41ea6b
Ein heißer Tipp ist auch das Tauschgut „Pfadiplausch“ zu buchen und ein persönliches Gespräch mit einem*r zukünftigen Wildgestalter*in zu führen!