Uranium Film Festival Berlin 2016
-
Unterstützer*innen
53
-
Finanziert
527,30 €
-
Etappenziel
3.000 €
Zusammenfassung
Beschreibung
Wofür wird das eingesammelte Geld eingesetzt?
Warum ist das Projekt ein EcoCrowd Projekt?
Wer steht hinter dem Projekt?
Wir informieren für die Zukunft, weil ...

L.E.
Leipzig, DE

anonym

Gast
Berlin, DE

anonym

Gast
Fürth, DE

AJ13189
Berlin, DE

Gast
Röslau, DE

anonym

Gast
Münchberg, DE

Gast
Weissenstadt, DE

Gast
Münchberg, DE

Gast
Fürth, DE

anonym

Lisa Klee
Berlin, DE

derkreuzberger
Berlin, DE
michael
Berlin, DE

Gast
Berlin, DE

Gast
berlin, DE

Anja Mewes
Berlin, DE

anonym

Gast
Hof, DE

anonym

Gast
Berlin, DE

Gast
Berlin, DE

anonym

anonym

anonym

Gast
Münchberg, DE

Gast
Berlin, DE

Gast
Berlin, DE

anonym

Gast
Ammerndorf, DE
Marek
Berlin, DE

Gast
Thaham, DE

anonym

anonym

Gast
Berlin, DE

anonym

Gast
Berlin, DE

Gast
Berlin, DE

anonym
coopantiwarcafe
Berlin, DE

anonym

Gast
Fürth, DE

anonym

anonym

Joerg Sommer
Bad Friedrichshall, DE
michael
Berlin, DE

anonym

anonym
Iris und Gregor
Bad Ems, DE

Florie
Köln, DE

Gast
12203, DE
-
Aktualisierung #14: Uranium Film Festival Berlin 20162016-03-24
Wir machen weiter!
Die 8. Auflage des Internationalen Uranium Film Festival Berlin – vom 15.-18. Oktober im Zeiss-Großplanetarium und im Kino in der KulturBrauerei – ist in Vorbereitung. Eine neue Crowdfunding Kampagne läuft seit Anfang Dezember.
– Bitte unterstützen Sie uns auch diesmal! –
Hier kann man sich über das IUFF Berlin 2020 informieren und uns direkt unterstützen:
https://www.ecocrowd.de/projekte/iuffberlin8/Aktualisierung #13: Uranium Film Festival Berlin 20162016-03-24Endspurt!
Die Vorbereitungen für das IUFF Berlin 2016 kommen gut voran und die ersten Festivalfilme stehen jetzt fest: Allen voran wollen auf jeden Fall alle sechs neuen Preisträgerfilme zeigen, die gerade eben beim Festival in Rio de Janeiro mit dem Yellow Einstein Award ausgezeichnet wurden:
THE MAN WHO SAVED THE WORLD – BEST DOCUDRAMA
Denmark, 2014, Director Peter Anthony, Producer Jakob Staberg, Statement Film, Co-production: WG Film, Doc-Fiction with Kevin Costner, Robert De Niro, Matt Damon, Stanislav Petrov, Sergey Shnyryov, u.a., Docudrama, 105 min.
URANIUM – TWISTING THE DRAGON’S Tail – BEST DOKUMENTARY SERIES
Australia, 2015, Director Wain Fimeri, Producer Sonya Pemberton and Genepool Productions for SBS Australia, PBS America & ZDF/Arte. Documentary in 3 parts, 51 min each.
FUKUSHIMA: A NUCLEAR STORY – BEST DOCUMENTARY FEATURE
Italy, 2015, Director Matteo Gagliard, Production Christine Reinhold, Teatro Primo Studio – Film Beyond. Documentary, 84 min
DEVIL’S WORK – BEST BRAZILIAN SHORT FICTION
Brazil/USA, 2015, Director Miguel Silveira, Producer J.Charles Banks, Scott Riehs, Hugo Kenzo, Dp John Wakayama Carey, Missy Hernandez. Fiction, 19 min
LUCENS – BEST ANIMATED FILM
Switzerland, 2015, Director Marcel Barelli, Producer Nicolas Burlet, Nadasdy film, Coproduced by RSI Radiotelevisione svizzera. Animation, 7 min
GRAFFITI – BEST SHORT FICTION
Spain, 2015, Director Lluis Quilez, Producer Lluis Quilez, Ester Velasco, Cristian Guijarro. Fiction, 30 min
Diese und viele weitere internationale atomare Filme sind beim unserem Festival vom 28.9. bis 2.10. im Cinestar Kino in der KulturBrauerei zu sehen, ebenso eine hochkarätige Fotoausstellung des italienischen Fotografen und Kameramanns Pierpaolo Mittica.Wir danken allen, die unser Festival mit einem persönlichem Beitrag unterstützt haben!
PS: Bis morgen früh besteht noch die Möglichkeit, bei unserer Crowdfundig Kampagne mitzumachen und sich eines unserer Tauschgüter zu sichern.