STROHGON – Sechseckiges Strohballenhaus als Selbstbau
-
Unterstützer*innen
36
-
Finanziert
2.590,11 €
-
Etappenziel
4.000 €
Mehrwert für die Umwelt
Das Projekt schützt oder verbessert die Bereiche…
Mensch
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
Boden, Wasser, Luft
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
|
|
|
|
|
|
Sach- und Kulturgüter
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
Energie und Ressourceneinsatz
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
Verwendete Ressourcen
Die verwendeten Ressourcen sind…
grün hergestellt
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
|
|
|
|
regional bezogen
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
sparsam eingesetzt
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
recycelt, upcycled
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
erneuerbar (z.B. Energie)
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
Zusammenfassung
Beschreibung
Wofür wird das eingesammelte Geld eingesetzt?
Warum ist das Projekt ein EcoCrowd Projekt?
Wer steht hinter dem Projekt?
Wir bauen die Zukunft, weil ...

anonym

anonym

anonym

anonym

anonym

anonym

THE
München, DE

anonym

Richard
Harzgerode, DE

Gast
Sagunto, DE

anonym

anonym

anonym

anonym

Gast
Plau am See, DE
leclercdenis
IGNY, FR

anonym

Gast
Leipzig, DE

anonym

Gast
Leipzig, DE

anonym

anonym

UMDaBo
Boitzenburger Land, DE

Gast
München, DE

Cliterski
Dortmund, DE

anonym

anonym

anonym

anonym

Gast
Könnern, DE

anonym
Micha Reimer
Könnern, DE

anonym

Gast
Regensburg, DE

Ingo
Grabow, DE

anonym
-
Aktualisierung #1: STROHGON – Sechseckiges Strohballenhaus als Selbstbau15.05.2018
Hallo an alle Unterstützer und Interessierte,
Ja, so sieht man aus nach einen Tag voller Planung, Texte und Beiträge verfassen und Emails schreiben 😉
Das Crowdfunding für das Strohgon ist angelaufen und hat schon die ersten beiden Etappen geschafft, das freut uns mega!
Neben dem Crowdfunding sind wir dabei, das Strohgon weiter zu planen und die Baustelle zu organisieren. Wer denkt, man könnte ohne Planung ein Haus bauen, der liegt falsch – seit Januar sind wir in der Planungsphase und das wird noch ein bisschen so weitergehen.Im Moment planen wir die Dachziegelaktion, bei der wir Dachziegel einer alten Scheune abdecken, um sie später auf das Dach des Strohgon zu bauen.
Während dem Begutachten der Dachziegel stieß Nils auf eine alte, massive Lehmwand und bekam das Angebot, diese abzubauen und den Lehm für das Strohgon zu benutzten. Wenn der Lehm geeignet ist, dann ist das eine super Möglichkeit, die wir nutzen werden.
Ansonsten bereiten wir den Garten für die spätere Bauphase vor: Rasen mähen, Essigbaum ausreißen, aufräumen und eine kleine Hütte abreißen, die noch da drauf steht.
An dieser Stelle noch mal ein Aufruf an euch: Es ist schon Geld zusammen gekommen und wir sind wahnsinnig dankbar dafür, euch sehr dankbar, dass jeder einen Beitrag geleistet hat, um das Strohgon Realität werden zu lassen. Es fehlt aber auch noch Geld. Es würde uns sehr weiterhelfen, wenn ihr noch mal kräftig Werbung machen könntet. Emails an Bekannte oder unsere Kampagne in euren sozialen Netzwerken teilen (wenn ihr das nicht schon getan habt) oder ihr/einer von euch kennt Projekte/Initiativen/Vereine etc., die auf ihrer Facebookseite unsere Kampagne posten würden.
Wir werden weiterhin auch viel Werbung machen und mit der Vorbereitung für das Bauen vorangehen.
Wir wünschen euch allen liebe Grüße und eine schöne Woche
Valentin & Nils