Rinder-Winterquartier

  • Unterstützer*innen

    13

  • Finanziert

    645 €

  • Etappenziel

    865 €

  • Restdauer

    31 Tage

Mehrwert für die Umwelt

Das Projekt schützt oder verbessert die Bereiche…

Mensch

Boden, Wasser, Luft

Klima

Tier und Pflanzen

biologische Vielfalt

Sach- und Kulturgüter

Energie und Ressourceneinsatz

Verwendete Ressourcen

Die verwendeten Ressourcen sind…

grün hergestellt

öko-zertifiziert

fair gehandelt

regional bezogen

sparsam eingesetzt

recycelt, upcycled

erneuerbar (z.B. Energie)

Diese Selbsteinschätzung durch den Projektinhaber/die Projektinhaberin dient als Entscheidungshilfe für die Crowd. Nicht alle Kriterien müssen dabei erfüllt, aber sämtliche Alternativen in Erwägung gezogen werden.

Zusammenfassung

Wir sammeln für ein Rinder-Winterquartier für unsere Lebensrinder.
Für eine friedliche Welt für ALLE Lebewesen!
Danke für deine – eure Unterstützung!

Beschreibung

Unsere Rinder Pocahontas und Taavo, sowie ihre Kuhfreundin Carla sollen ab dem Winter 2023/24 auf unserem Lebens- und Begegnungshof überwintern.

Pocahontas haben wir gemeinsam mit lieben Menschen 2021 vor der Schlachtung gerettet.

Ihr Freund Taavo wurde in seiner vorherigen Herde gemobbt, da er als Kümmerling kleiner und schmächtiger als die anderen Rinder war. 
Er wird über einen Tierschutzverein finanziert.
Auch Carla ist ein Lebensrind – ebenfalls „zu klein geraten“ – sie gehört zu lieben Menschen.

Kühe sind unfassbar großartige Persönlichkeiten, jede einzelne auf ihre ganz besondere Art.
Gemeinsam mit ihnen möchten wir Menschen die Möglichkeit geben, mit einem neuen Blick auf diese wundervollen Wesen zu schauen, ihnen zu begegnen und sie als unsere Mitwesen wahrzunehmen, die genau wie wir das Leben lieben, Gefühle und individuelle Eigenheiten haben, sich mit uns verbinden und mit Achtung und Respekt behandelt werden möchten.
Unsere mit uns lebenden Rinder sind quasi „Kuh-Botschafter*innen“.

Diese drei „Botschafter*innen“ sollen auf jeden Fall zusammen in ein gemeinsames Winterquartier einziehen!

Und für das Winterquartier brauchen wir euch! 

Taavo und Ponci im Herbst 2021.
Da sind sie noch ganz schön winzig!

Taavo beim Kraulen.
Er genießt es so sehr!

Ponci hat Besuch!
Sie liebt es im Mittelpunkt zu stehen!

Auch Carla ist sehr kontaktfreudig und freut sich über netten Menschenbesuch!

Wofür wird das eingesammelte Geld eingesetzt?

1.135 € Ein Fressgitter und 24 T-Pfosten aus Metall
509 € Ein 490 cm langes Metalltor
356 € Ein 290 cm langes Metalltor

Das gesammelte Geld wird für die (Teil-)Finanzierung des Winterquartiers für Ponci, Taavo und ihre Kuhfreundin Carla eingesetzt.

Wir benötigen dafür:

– ein kleines Metalltor (1. Etappenziel)

– ein großes Metalltor (2. Etappenziel)

– Zaunmaterial (T-Pfosten, Litze, Zubehör) (3. Etappenziel)

– Schwedenfressgitter für Rinder mit Hörnern (3. Etappenziel)

– Panels 

– Windschutznetze

– Holz

– Dachplatten

– … 

Alle weiteren Materialien werden aus dem Notfalltopf, sowie bereits eingesammelten Spenden finanziert.
Sollte das Spendenziel hier nicht erreicht werden, müssen wir auf unseren Notfalltopf zurückgreifen.

Das Winterquartier wird übrigens mit Komposteinstreu eingestreut, was besonders nachhaltig und ressourcenschonend ist. 

Warum ist das Projekt ein EcoCrowd Projekt?

Unsere Haltung zu unseren Mitlebewesen und zur Natur steht für ein friedliches und achtsames Miteinander.
Unsere Natur als Lebensraum zu begreifen und als schützenswert zu erkennen, ist von unermeßlichem Wert.

Durch den Aufenthalt auf unserem Lebens- und Begegnungshof, durch den direkten Kontakt zu unseren hier lebenden Tieren, durch das Mittendrin in der Natur, entsteht ein (neues) Bewusstsein für unsere Mitwelt, unsere tierlichen Erdenmitbewohner*innen und die uns umgebende Natur.

Wir inspirieren Menschen, ihren Blickwinkel zu erweitern, ihre eigene Lebensweise, ihr Konsumverhalten zu hinterfragen, neue Wege zu gehen und gemeinsam für eine bessere Welt loszugehen.

Auf unserem Hof erfahren Menschen hautnah, wie ein friedliches Zusammenleben verschiedener Lebewesen funktioniert, wie alle Persönlichkeiten ihren Freiraum und ihr Mitspracherecht erhalten.

Auch die Wildtiere erhalten bei uns ihre Lebensräume – Insekten, Wildvögel und Co. dürfen sich bei uns gerne entfalten. 

Unsere Kühe sind Botschafter*innen für die unzähligen Kühe in der Nutztierhaltung, deren dortiges Leben kaum Beachtung findet – außer in deren Produkten – dem Fleisch, der Milch, dem Käse, Joghurt, …

Das muss sich ändern: für die Tiere, für unsere Umwelt, für unser Klima!

Wir gestalten Zukunft gemeinsam.

Mit euch!

Wer steht hinter dem Projekt?

Ich bin Lexa, und ich lebe seit über 11 Jahren an unserem Lebensort.
Zusammen mit meinem Mann Markus und unserem Sohn.
Gemeinsam verwirklichen wir unser Herzensprojekt und engagieren uns für eine bessere Welt!

Seit ich denken kann, setze ich mich für ein friedliches Miteinander zwischen menschlichen und nichtmenschlichen Wesen ein. 
Regenwürmer von der Straße sammeln, Kröten retten, Zirkusponys mit Wasser versorgen, …
Schon als Kind war ich tier- und naturverrückt. 
Vegan lebe ich seit ca. 10 Jahren, davor war ich 20 Jahre vegetarisch unterwegs.

Ganz bewusst für meine Werte einzustehen und diese zu leben, hat mich und meine Einstellung zu unserer Mitwelt noch einmal nachhaltig verändert.
Ich möchte die Welt zu einem besseren Ort machen, meine Vision ist das friedliche Miteinander ALLER Lebewesen.
Auch als Mama habe ich den Wunsch, dass unser Kind auf einer Erde leben kann, die ein friedlicher, lebenswerter und geschützter Ort für Lebewesen und die Natur ist. 

Und ich weiß, dass ich dazu Verbündete brauche, die mit mir gemeinsam los- und weitergehen!

Uns unterstützen tatkräftig bei der Tierversorgung und bei Helfertagen liebe Menschen, die immer da sind, wenn wir Hilfe brauchen! Danke, Janine, Janina, Nina, Nicoline, Annegret, Nike, Sophie, … und all ihr anderen!

Großartige Menschen übernehmen Tierpatenschaften für unsere hier lebenden Tiere und helfen dabei, die Tierversorgungskosten (Tierarzt, Futterkosten, etc.) zu stemmen! Danke, ihr Wunderbaren!!

Und noch andere tolle Menschen schicken Futterspenden, Geldspenden, erzählen von uns, buchen eine Hofstunde, schicken liebe Worte, teilen meine Beiträge in den sozialen Medien, usw.

Danke an euch alle, dass ihr an unserer Seite steht!!!

Das bin ich, Lexa, mit Ronja.

Wir gestalten die Zukunft, weil ...

wir gemeinsam mit unseren tierlichen Botschafter*innen unsere Mitmenschen inspirieren!

Monja Schulz

Duisburg, DE

Jasmin Maschke

Hattingen, DE

amarellabaerinnenherz
AMARELLA Räucherwerk

Apen, DE

Es gibt weitere 10 anonyme Unterstützungen.

Es gibt noch keinen Neuigkeiten für das Projekt.