Rette das 250 Jahre alte Häuschen des Gänsehirten

-
Unterstützer*innen
6
-
Finanziert
240 €
-
Etappenziel
2.000 €
Mehrwert für die Umwelt
Das Projekt schützt oder verbessert die Bereiche…
Mensch
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
Boden, Wasser, Luft
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
Klima
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
Tier und Pflanzen
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
biologische Vielfalt
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
Sach- und Kulturgüter
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
Energie und Ressourceneinsatz
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
Verwendete Ressourcen
Die verwendeten Ressourcen sind…
grün hergestellt
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
öko-zertifiziert
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
fair gehandelt
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
regional bezogen
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
sparsam eingesetzt
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
recycelt, upcycled
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
erneuerbar (z.B. Energie)
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
Zusammenfassung
Beschreibung
Wofür wird das eingesammelte Geld eingesetzt?
Warum ist das Projekt ein EcoCrowd Projekt?
Wer steht hinter dem Projekt?
Wir upcyclen die Zukunft, weil ...

anonym

anonym

anonym
Gast
Lüneburg, DE

anonym
Gast
Kletzin, DE
-
Aktualisierung #3: Rette das 250 Jahre alte Häuschen des Gänsehirten2022-01-11
Das Haus ist in Sicherheit. Mit den Spenden und einigem Eigenkapital konnte das Haus abtransportiert werden. Nun wartet es in Vorpommern auf seine Reanimation für die nächsten 250 Jahre…mindestens. Der Plan ist es als kleine Ferienwohnung für Kreative wieder aufzubauen. Hier können Sie für sehr „schmales Geld“ komponieren, malen, schreiben, dichten…
Das ganze bleibt ein Pilotprojekt für nachhaltige Nutzung alter Bausubstanz. Lichtstrom wird ausschließlich über Solar erzeugt werden. Der Rest muß noch durchkalkuliert werden, da auch Geräte von Kreativen durchaus Strom benötigen und nur bedingt mit 12 Volt arbeiten. Mal schauen…
Aktualisierung #2: Rette das 250 Jahre alte Häuschen des Gänsehirten2022-01-11Es ist geschafft. Das Haus liegt abgebaut und bereit zum Abtransport in den Resten seiner alten Heimat. Die erste Fuhre ist verladen. Da das Crowdfunding leider nicht so gut verläuft, war ein LKW nicht machbar. Also wird eine zweite Tour notwendig, aber es läuft.
Aktualisierung #1: Rette das 250 Jahre alte Häuschen des Gänsehirten2022-01-11Es ging los. Trotz eher geringer Unterstützung haben wir den Abbau begonnen. Das haus wird zerlegt und dann nach Vorpommern in die Mecklenburgische Seenplatte transportiert.