Nachhaltige, lokale Produktion in Griechenland – Frauen auf Ikaria machen es möglich
-
Unterstützer*innen
54
-
Finanziert
6.196 €
-
Etappenziel
5.200 €
Mehrwert für die Umwelt
Das Projekt schützt oder verbessert die Bereiche…
Mensch
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
Boden, Wasser, Luft
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
Klima
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
Tier und Pflanzen
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
biologische Vielfalt
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
Sach- und Kulturgüter
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
Energie und Ressourceneinsatz
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
Verwendete Ressourcen
Die verwendeten Ressourcen sind…
grün hergestellt
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
öko-zertifiziert
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
fair gehandelt
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
regional bezogen
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
sparsam eingesetzt
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
|
|
|
Zusammenfassung
Beschreibung
Wofür wird das eingesammelte Geld eingesetzt?
Warum ist das Projekt ein EcoCrowd Projekt?
Wer steht hinter dem Projekt?
Wir sind die Zukunft, weil ...
anonym
anonym
anonym
anonym

Gast
Brüssel, DE

jheher
Tübingen, DE
anonym

Gast
Steinkirchen, DE
anonym
anonym
anonym
anonym
anonym

Gast
Augsburg, DE
anonym
anonym
Frauenkooperative Ikaria
Ikaria, GR
anonym

Gast
Berlin, DE
anonym

Gast
Kernen, DE

Joerg Sommer
Bad Friedrichshall, DE
anonym
anonym
anonym

Gast
Bielefeld, DE

Gast
Hattingen, DE
anonym
anonym

Evonne Winston
Wauwatosa, US

Gast
Plüderhausen-Walkersbach, DE
anonym
anonym
anonym

Gast
Lüneburg, DE

Gast
Sterrebeek, DE
anonym
anonym
anonym
anonym
anonym
anonym
anonym
anonym

Konstantina-Nadia Ikonomou
Brussels, BE
anonym
anonym
anonym

doobie68
Kuerten, DE
anonym

Gast
Göppingen, DE

Gast
Regensburg, DE
anonym
anonym
Es gibt noch keinen Neuigkeiten für das Projekt.