Das eingesammelte Geld wird für den Bau des mobilen Hühnerstalls, für die Bio-Junghennen und das Bio-Hühnerfutter verwendet. Der Hühnerstall besteht aus vielen Einzelelmenten, die teilweise neu oder gebraucht gekauft werden.
Für unser Projekt rechnen wir mit einer Gesamtsumme von ca. 20 000 Euro. Ihr dürft also ruhigen Gewissens über den eigestellten Betrag bei EcoCrowd euer Geld in das eidentity-Projekt und den Tauschgütern anlegen. Der angestrebte Betrag via Eco-Crowd liegt bei 5300 Euro. Da das Crowdfunding-Modell viel Zeit in Anspruch nimmt Menschen zu erreichen, wir aber in dieser Jahreszeit sehr viel um die Ohren haben mit der arbeitsintensiven Biogärtnerei, haben wir den Betrag erstmal niederiger angesetzt. Alle Gelder die wir nicht über Eco-Crowd einsammeln können, werden wir über Privatdarlehen und dem Verkauf von Hühneraktien stemmen.
Das Hühnermobilprojekt wird aber in jedem Fall umgesetzt werden. Auch wenn die Höchstsumme von 5300 Euro nicht erreicht wird, hilft uns jeder kleinere Betrag für den Kauf von Futter, der Hühner, Schrauben oder beispielsweise Strom für den Ausbau. In Variante 1 besteht für uns die Möglichkeit den Technisierungsrad des Stall und somit die Kosten deutlich zu senken. Hier würde am Ende eine höhere tägliche Arbeitsintensivität am Stall anfallen. Um das Projekt umzusetzten und den Einstieg in die Hühnerhaltung, wäre das aber ein Kompromiss für uns. In der Variante 2 würden wir nochmal mehr auf Privatdarlehen und die Hühneraktien setzten. Die beste Form der Finanzierung bleibt für uns jedoch die über EcoCrowd. Also helft und unterstützt uns diese nachhaltige Projekt umzusetzen.
Hier nun eine Auflistung von den größten Kostenpunkten:
Etappe 1:
- Kleinbeträge: 500 Euro ( Schrauben, Dichtmasse, Strom zum Ausbau, Transportkosten, etc.)
Etappe 2:
- Iso- Doppelglasfenster: Stück/ ca. 100 Euro, 6 St/ 600 Euro (gebraucht)
Etappe 3:
- Grundaufbau Hühnermobil: ca. 1500 Euro – 2500 Euro (Anhänger gebraucht)
Etappe 4:
- Bio- Hühnerfutter: ca. 1700 Euro/ 3 Monate
EcoCrowd-Zielsumme erreicht: 5300 Euro
___________________________________________________________________________________________________________
Jetzt darf weiter getauscht, gespendet, investiert werden für:
Etappe 5:
- Bio-Junghennen: 1 Huhn/ 10 Euro, 200 Hühner/ 2000 Euro
Etappe 6:
- PV-Solaranlage zur Stromversorgung mit allen Modulen und Speichergerät: ca. 2500 Euro
Etappe 7:
- Innentechnik Stall: 10 000 Euro (Futterautomaten, Tränken, Eier- u. Kotband, Lüftungssystem, Sitzstangen) (neu) , Etappe 4 kann nochmal in die einzelnen Elemente aufgeschlüsselt werden, so dass auch hier eine Teilfinanzierung möglich ist.
______________________________________________________________________________________________________________
Gesamtsumme Hühnermobilstall: 19 800 Euro