Mini Bio Gas für Einfamilienhäuser – autark

  • Unterstützer*innen

    27

  • Finanziert

    2.590 €

  • Etappenziel

    10.100 €

Mehrwert für die Umwelt

Das Projekt schützt oder verbessert die Bereiche…

Mensch

Boden, Wasser, Luft

Klima

Tier und Pflanzen

biologische Vielfalt

Sach- und Kulturgüter

Energie und Ressourceneinsatz

Verwendete Ressourcen

Die verwendeten Ressourcen sind…

grün hergestellt

öko-zertifiziert

fair gehandelt

regional bezogen

sparsam eingesetzt

recycelt, upcycled

erneuerbar (z.B. Energie)

Diese Selbsteinschätzung durch den Projektinhaber/die Projektinhaberin dient als Entscheidungshilfe für die Crowd. Nicht alle Kriterien müssen dabei erfüllt, aber sämtliche Alternativen in Erwägung gezogen werden.

Zusammenfassung

Wir möchten den Energiemarkt mit revolutionieren. Dazu wird Müll in Gas und Energie verwandelt. Das Gut wird uns immer zur Verfügung stehen!

Beschreibung

Ich habe mit der Universität zusammen eine Mini Bio Gas Anlage für Ein- und Zweifamilienhäuser entwickelt. In der Biogas-Anlage entwickelst Du Dein Heizgas selber und bist unabhängig von allen Ressourcen und Preisen.

Dafür verwendest Du den Biomüll und alle Gartenabfälle. Das Resultat sind bei ca. 600 qm Grundstück und 4 Personen 20.000 kw/h Bio-Gas im Jahr.

Hier ist das Model der ersten Stunde und unser Forschungsobjekt zu sehen. Dieses Modell entwickelt derzeit 2.500 kw/h an Gas im Jahr.

Wir möchten nun das Konzept in einem 6 Fuß Container einbauen und mit einem Industriedesigner für den Verkauf erstellen. Dieser neue Prototyp dient als Anschauungsobjekt und als Vorlage für eine aufzubauende Produktion. Ab dem Markteintritt bekommen wir Fördermittel allerdings für den letzten und wichtigen Schritt leider nicht. 

Die Anlage wird 35.000 Euro kosten und produziert die gesamte Wärme eines Hauses.

Mit der bestehenden KfW-Förderung für erneuerbare Energien beträgt die monatliche Zahlung 241 Euro.

Das liegt unterhalb der jetzigen Gaspreise und ist unabhängig von weiteren Preiserhöhungen

Das Gärrestgut wird getrocknet und verfeuert und somit wird der Biomüll zu 92% in Energie umgewandelt. Es entstehen 30 % CO2 des Ausgangsgutes.

Mit diesen Maßnahmen stehen Heizungswärme und warmes Wasser jederzeit zur Verfügung.

Eine Umwandlung des CO2 plus Wasser in Methangas und Sauerstoff ist noch in der Zukunft und bedarf, weitere Forschung und weitaus mehr als 1 Mio Euro als Fördermittel. 

Ziel ist es, eine 0 als Emission zu erreichen. 

Wofür wird das eingesammelte Geld eingesetzt?

4.600 € Lohnkosten für den Aufbau
4.800 € Kosten für die Erstellung der Webseite
1.800 € Schweißgerät und Werkzeug zur Montage
8.900 € VA Tank zur Lagerung der Gärmasse
8.900 € Die Sensortechnik von Bosch
5.900 € Lohnkosten für den Industriedesigner
7.900 € Der Reaktor und der Gärbehälter je 2x
2.200 € 1 Container für den Einbau

Das Geld ist für den letzten Schritt des Markteintrittes gedacht. Wir bauen 1 Prototypen als Anschauungsobjekt für den Vertrieb und für den Verkauf. Mit dem Aufbau erstellen wir gleichzeitig einen Produktionsplan für eine Herstellung der Anlagen. 

Dieser Prototyp wird flexibel sein und gelangt mit einem LKW zu potentiellen Kunden. Diese können sich mit der Technik und dem Umgang vertraut machen und entscheiden, ob sie die Anlage erwerben möchten.

Es ist einfacher eine Entscheidung vor einem Modell zu treffen als nur aus einem Verkaufsgespräch mit einem Prospekt.

Warum ist das Projekt ein EcoCrowd Projekt?

Wir vermeiden mit unserem Konzept Bio – Müll und entziehen diesem Rohstoff die notwendige Energie für das Heizen des Hauses. Dieses Gas entspricht der Stadtgasqualität und wird ohne Transport auf dem Grundstück selber produziert.

Der Nebeneffekt, wir vermeiden jede Menge Abfall und das Haus ist CO2 neutral.

Das Gas reicht, um ein 140 qm Wohnhaus mit Heizenergie autark zu versorgen.

Der Abfall, welcher bleibt, entspricht einem Bruchteil der Ausgangsmenge und wird alle 6 Monate als Asche entsorgt oder im Garten verwertet. Dein Gas ist kostenfrei, lediglich die Anschaffung der Anlage fallen zu Buche. Die Anlage ist in einem 6 Fuß Container installiert und überall hin zu transportieren. Der Anschluss erfolgt über den normalen Gasanschluss und versorgt das Haus danach mit Gas.

Die Anlage kostet 35.000 Euro und wird derzeit mit 6.000 Euro gefördert. Sie kann auch als Austausch gegen Ölheizungen ersetzt werden.

Wer steht hinter dem Projekt?

Ich bin Marko Lepka und komme ursprünglich aus Cottbus. Nach 15 Jahren in Berlin und einer gewissen Zeit der Entwicklung möchte ich in meiner Heimat und deren armen Strukturen eine neue Zukunft aufbauen. Der Strukturwandel aus der Kohle gibt ebenfalls genug Potential an Fachkräften her, welche ich für die Produktion benötige.

Außerdem forsche ich mit der BTU weiter an der Zukunftstechnologie Biogas und daraus herzustellender Energie.

Fasziniert hat mich schon immer der De Lorean aus Zurück in die Zukunft mit der Bananenschale im Tank. Ich selber fahre schon seit Jahren nur noch mit Biogas Auto und heize damit mein privates Haus.

Wir zahlen 150 Euro im Monat für die Finanzierung und kaufen für weitere 50 Euro Gas zu bei einer Wohnfläche von 120 qm zuzüglich weiteren 65 qm Büro. Somit betragen meine Heizkosten noch immer 200 Euro inkl. Umlage und Erhöhungen für 185 qm Fläche.

Diese Möglichkeit möchte ich allen interessierten, umweltbewussten und auch kostensparenden Menschen bieten.

Wir sind die Zukunft, weil ...

viele Ideen vereint etwas Großes bewirken können.

anonym

anonym

anonym

anonym

anonym

anonym

anonym

anonym

anonym

anonym

anonym

anonym

anonym

anonym

Gast

Meiningen, DE

anonym

Gast

Köthen, DE

anonym

Gast

Berlin, DE

Gast

Berlin, DE

anonym

HentschkeJ

Schongau, DE

Gast

Göppingen, DE

anonym

anonym

anonym

  • marko.lepka@inside-business.org
    Aktualisierung #9: Mini Bio Gas für Einfamilienhäuser – autark
    05.12.2022

    Wir haben die große Version fertiggestellt (22 Fuß) und stimmen nun noch alle Prozesse aufeinander ab.

    Wir liegen bei einer Ausbeute von ca. 260.000 kwh Bio Methangas in Nordseequalität pro Jahr.

    Dafür können nun allerhand Abfallstoffe eingesetzt werden und wenn es nicht mehr reicht, das grüne ÖL welches ebenfalls nachhaltig aus Abfällen produziert wird.

    Die Version kann genutzt werden für die Gewerbetreibenden aber auch Versorgungsgemeinschaften.

    Dank der Unterstützung und dem Zuspruch haben wir alles weiterentwickelt und sind nun so weit, dass unsere Technik das Energieproblem im kleinen Maßstab lösen kann.

    Der kleine Container (6 oder 8 Fuß) liefert eine Energiemenge von 49.000 kwh Methangas pro Jahr. Dies ist völlig ausreichend für ein Einfamilienhaus und weitere Verbraucher oder zum Teilen mit dem Nachbarn.

    Wir können die Lasten auch teilen in 19.000 kwh thermisch und 3.000 kwh elektrisch im Jahr. Damit könnte man sich zu 100% alleine versorgen.

    Wenn hier keine 5 kg Müll pro Tag zur Verfügung stehen, so liefern wir auch in diese Anlage das „grüne Öl“ um die maximale Ausbeute zu erreichen.

    Allerdings ist das gewonnene Gas kostbar und sollte zur Wärmeerzeugung genutzt werden.

    Ich selber betanke damit auch mein Fahrzeug und fahre damit 100 km für gerade einmal 3 Euro umgerechnet auf die Investition.

    Wir entwickeln daher an einer Methanol Brennstoffzelle, welche effizienter den Strom produziert und der Wärmeverlust geringer ist als bei der Verbrennung über einen Generator.

  • marko.lepka@inside-business.org
    Aktualisierung #8: Mini Bio Gas für Einfamilienhäuser – autark
    14.11.2022

    Wir sind nun mit aller Anstrengung fertig geworden! Besten Dank an alle meine Unterstützer.

    Wir haben 3 Anlagen fertig.

    Klein für Tiny House für 6.900 Euro und 1 kw/h

    Mittel für das Einfamilienhaus für 42.000 Euro und 2,7 kw/h

    Groß für das Mehrfamilienhaus/ Gewerbe für 79.000 Euro und 20 kw/h

    Es geht nun in die Fertigungsplanung und den Markteintritt!

  • marko.lepka@inside-business.org
    Aktualisierung #7: Mini Bio Gas für Einfamilienhäuser – autark
    27.10.2022

    Hallo,

    ich habe nun die ersten Anlagen in der Anfrage …

    Jetzt wird es ernst! Ende November möchte ich die erste betriebsbereite Anlage ausliefern.

    Morgen werden wir einen Container mit 2x 3 metern versuchen und damit auf bis zu 45.000 kw/h Gas gehen mit einer Möglichkeit der Energieerzeugung. Zusätzlich haben wir in der nächsten Woche die ersten Edelstahltanks fertig für den Betrieb.

    An der KI programmieren wir gerade, wie auch an der Steuerung per App.

    Dann ist die Anlage komplett und rund.

    Dieser Container kommt an die Ostsee und unterstützt das erste Hotel, wenn im Dezember der Strom von der Regierung abgestellt wird.

    So werden wir dafür sorgen, dass keine Heizung oder Wasserleitung einfriert. 

    Die Regierung schaut nur auf das Protokoll und die Folgen sind nicht kalkuliert, was echt Schade ist nach der Corona Krise!

    So können wir wenigstens auch dort helfen! Auch Bäckereien werden davon profitieren, da wir genügend Gas zur Befeuerung der Öfen liefern können und so das Wettbewerbsgleichgewicht wieder herstellen.

    Es eröffnen sich Gruppen, an die man vorher nie gedacht hatte.

    Wir liegen nun bei 15 Cent pro kw/h Gas!!! und 20 Cent pro kw/h Strom!!!

    Fest kalkulierbar für die nächsten 10 Jahre.

  • marko.lepka@inside-business.org
    Aktualisierung #6: Mini Bio Gas für Einfamilienhäuser – autark
    18.10.2022

    Unsere erste Anlage ist am Zusammenbau in Zusammenarbeit mit dem Robert Boyle Institut! Parallel arbeiten wir an der Steuerung via KI und einer App. 

    Wir schaffen mit der Home Version eine Gasleistung von 4,5 kw/h .

    Das bedeutet wir können ein Haus mit 39.000 kw/h Gas oder 3.900 m³ Gas beliefern. 

    Das alles ohne eine Gasversorgung von außerhalb und zu einem Preis von knapp 14 Cent pro kw/h. Das kann jeder schnell mit seiner Rechnung und den aktuellen Preisen nachvollziehen.

    Das „grüne Öl“ kann wie bei jeder Ölheizung usw. nachgetankt werden und der Preis liegt dabei bei unschlagbaren 50 Cent oder 750 Euro pro 15.000 kw/h Gas für das ausrechnen der Preise 🙂

    Das System ist als Insellösung konzipiert und kann sofort gegen eine Ölheizung ohne großen Aufwand ausgetauscht werden.

    In Verbindung mit einer Gaswärmepumpe und einem Pelletofen brauchen Sie nie wieder sparen und haben Ihre Kosten mit 14 Cent pro kw/h jederzeit im Blick und sind keinem Roulette der Regierung mehr ausgesetzt.

    Jeder Euro kann das Vorhaben schneller umsetzen, denn zu Ende bringe ich es auch alle Fälle.

    Meine baldigen Kunden sind darauf angewiesen um die wachsenden Abschläge schnell zu reduzieren!

  • marko.lepka@inside-business.org
    Aktualisierung #5: Mini Bio Gas für Einfamilienhäuser – autark
    05.10.2022

    Hallo,

    wir haben alle Hürden der Bürokratie überwunden, unsere GmbH ist eingetragen im Handelsregister. Wir stehen kurz vor der Zulassung und damit der Abnahme für das CE Zertifikat und dem TÜV.

    Danach können wir die Produktion aufbauen, die ersten Anlagen bauen und die ersten Container ausliefern.

    Die Anfragen erreichen uns von überall, sogar aus Australien! Da es Container sind, ist eine Lieferung überall hin auch möglich!

    Derzeit konzentriere ich mich auf den kleinen europäischen Markt und versuche das Thema Energiesicherheit für viele Menschen umzusetzen.

    Für das Reden ist die Politik zuständig. Der Gaspreis wird sich nie wieder normalisieren, denn LNG ist in der Herstellung, dem Transport und der Lagerung wesentlich teurer!

    Wir bleiben bei 17 Cent / Kw/h ohne eine Förderung und mit einer geplanten Entlastung für die Umrüstung auf erneuerbare Energien liegen wir bei 14 Cent pro kw/h

    Die Anlage ist wie ein Auto, flexibel, transportfähig, finanzierbar oder gar zu leasen oder zu mieten. Sie kann weiterverkauft werden oder bei einem Umzug einfach mitgenommen!

    Und Sie können jederzeit Energie tanken (wenn die Bio Masse nicht reicht oder aus sonstigen Gründen) als grünes Öl und sind innerhalb kurzer Zeit wieder mit Gas versorgt. Der Speicher reicht immer für 3 Monate.

    Wir bieten eine komplette Lösung

  • marko.lepka@inside-business.org
    Aktualisierung #4: Mini Bio Gas für Einfamilienhäuser – autark
    26.09.2022

    Wir bewegen uns in Richtung Marktreife. Jetzt bereite ich mich darauf vor, Mitarbeiter zu finden welche mich beim Aufbau der ersten Anlage unterstützen. Bisher habe ich es mit meinem Entwickler zusammen und alleine gestemmt. Langsam kommen wir allerdings an unser Zeitlimit.

    Zusätzlich stehen wir mit den ersten Zulieferanten in Verhandlung um die Teile bei Marktreife schnell fertigen zu lassen und zu können.

    Dabei konzentrieren wir uns auf weggebrochene Zweige in der Automobilindustrie, denn die Firmen haben Erfahrungen gesammelt und stehen jetzt, wie viele andere auch, vor den Fragen der Existenz.

    Zusätzliche stehe ich mit Bäckereien in Verhandlung über die ersten Anlagen, um das Fortbestehen der Zunft zu sichern, auch mit den ersten Privatkunden, welchen das Wasser bis zum Hals steht, planen wir gerade die ersten Anlagen.

    Es darf sich jeder bei mir melden und wir finden einen Weg in den Zeiten der Unsicherheiten und Krisen.

  • marko.lepka@inside-business.org
    Aktualisierung #3: Mini Bio Gas für Einfamilienhäuser – autark
    23.09.2022

    Ich habe gestern mit dem Bundesministerium über die Energiekriese gesprochen und meine Idee als Unterstützung angeboten, um Unterstützung für die restliche Unterstützung von 45.000 Euro bei 2 Mio Entwicklungskosten und dem enormen Gewinn an Sicherheit und Kosteneinsparung plus Gaseinsparung gesprochen. Auch eine Unterstützung meiner Kunden mit einem Zuschuss bei Aufstellung der Anlage.

    Die Antwort:

    Wir fördern nur IT-Digitalisierung zur Einsparung an Gasmengen, Ihr Projekt fällt in keinen Katalog auf Unterstützung. Daher können wir Sie und Ihre Kunden nicht unterstützen.

    Ich wusste gar nicht, dass man mit der IT Digitalisierung sein Haus heizen kann! Und wo soll das Gas herkommen, wenn die Technik sagt – wir regeln die Menge um ein Grad herunter?!

    Bei der Unterstützung der Regierung fühle ich mich ganz schön alleine gelassen. 

    Also beißt man sich weiter durch und „kämpft“ um eine Mithilfe der Bürger. 

    Es ist wie zur Ukraine Flüchtlingskrise, als man Wohnraum anbot und kein Amt diese Angebote annahm, sondern man sich alleine um die Aufnahme, die Familie und die finanzielle Unterstützung der hilflosen Menschen kümmerte!

  • marko.lepka@inside-business.org
    Aktualisierung #2: Mini Bio Gas für Einfamilienhäuser – autark
    21.09.2022

    Wir sind uns einig für unsere „neue“ Halle für die Produktion. Es passt super und ich möchte das Projekt zu Ende bringen und die Idee als Nutzen denen, die Interesse an der Unabhängigkeit haben, das System auch bieten können. 

    Wir werden Anfangs 10 Container im Monat bauen können und ich suche Mitarbeiter für einen Schichtbetrieb, um evtl. höhere Nachfrage auch decken zu können.