"LECKER & PUR" – vegane und nachhaltige Köstlichkeiten im Herzen von Hildesheim

  • Unterstützer*innen

    79

  • Finanziert

    3.880 €

  • Etappenziel

    42.000 €

Mehrwert für die Umwelt

Das Projekt schützt oder verbessert die Bereiche…

Mensch

Boden, Wasser, Luft

Klima

Tier und Pflanzen

biologische Vielfalt

Sach- und Kulturgüter

Energie und Ressourceneinsatz

Verwendete Ressourcen

Die verwendeten Ressourcen sind…

grün hergestellt

öko-zertifiziert

fair gehandelt

regional bezogen

sparsam eingesetzt

recycelt, upcycled

erneuerbar (z.B. Energie)

Diese Selbsteinschätzung durch den Projektinhaber/die Projektinhaberin dient als Entscheidungshilfe für die Crowd. Nicht alle Kriterien müssen dabei erfüllt, aber sämtliche Alternativen in Erwägung gezogen werden.

Zusammenfassung

lecker gesund vegan und dazu nachhaltig verpackt. 

All das wird möglich im ersten veganen Bistro/Café  „LECKER & PUR“ in Hildesheim

 

 

Beschreibung


Wie ihr schon im Film gesehen habt, steckt bei unserem Projekt richtig viel Liebe drin.

Neben der Hingabe, Begeisterung und all den guten Gefühlen und Taten benötigt natürlich auch so ein Projekt die finanziellen Mittel, um zu gedeihen. Dazu brauchen wir euch!

Nun noch mal ein paar Fakten …

„LECKER & PUR!“ wird das erste vegane Bistro/Café in Hildesheim sein und ist somit eine Besonderheit mit einem ausgeprägten Alleinstellungsmerkmal.

Die Zutaten für die Speisen werden möglichst regional sein. Soweit es geht auch fair gehandelt und BIO.

Unser Lokal befindet sich in der Osterstraße, einer Zugangsstraße zur Fußgängerzone. Viele Büros, Behörden und Banken werden die Möglichkeit haben, in ihrer Mittagspause eine Kleinigkeit im Lokal zu essen oder es einfach mitzunehmen.

Tolle Getränke, besonderer Tee, Kuchen, Smoothies, Superfoods, Quiches, Porridges, Salate, Wraps und Suppen erfreuen demnächst nicht nur die Veggies.

Wir werden ein gutes Angebot für Menschen mit Laktoseintoleranz, Eiweiß-, Weizen und Glutenunverträglichkeit haben. Auch Sportler sind bei uns sehr willkommen, denn die Gerichte strotzen  vor Energie!

Wir verzichten bewusst auf E-Nummern, unnötige Zusätze im Essen und möchten die wertvollen Lebensmittel so natürlich wie möglich belassen. Denn wir glauben, dass wir so die volle Energie, die wir aus der Natur geschenkt bekommen, am besten nutzen können.

Unser Nachhaltigkeitskonzept umfasst die Produkte, die Verpackung und die Energieversorgung.

Deshalb setzen wir Pfand ein, ergänzt mit umweltfreundlichen Verpackungen und möchten damit ein Zeichen setzen und viele dazu animieren, unsere Müllberge zu reduzieren.

Unser Traum ist es, die Verbindung zwischen Genuss und Gesundheit, Spaß und Nachhaltigkeit, Mensch und Natur herzustellen. Denn jeder von uns ist ein Teil der Welt und somit sind wir alle miteinander verbunden.

Wofür wird das eingesammelte Geld eingesetzt?

42.000 €

• Die  gesamten Möbel/Tischlerarbeiten, Inneneinrichtung wurden bereits durch eigene Mittel finanziert

• ebenso die Hälfte der Summe für die Küche (gesamte Küche, Rückbuffet, Kühlungen)
hier werden noch 17.000 EUR benötigt


• für die Umbaumaßnahmen:  Anschlüsse für Strom, Anschlüsse für Wasser

werden ca. 6.000 EUR benötigt


• für Küchengeräte, gewerbliche Mixer, Entsafter, Küchenmaschinen

werden 5.000 EUR benötigt


• für unser Kaffeekonzept

werden 4.000 EUR benötigt


• für ein tolles Teekonzept

werden 500 EUR benötigt


• für einen Heißwasseraufbereiter mit Filter 

werden 1.9000 Euro benötigt


• für Beleuchtung

werden 2.000 EUR benötigt


• für Werbung/Druckkosten

werden 1.500 EUR benötigt


• für das Kassensystem

werden 2.000 EUR benötigt

 

außerdem kommen dazu….

• Geschirr
• Verpackungen, Pfandgläser und Becher
• erste Miete und Gehälter für Mitarbeiter
• und viele andere Kleinigkeiten, die im Zuge so eines Projektes dazukommen..


• 8 % der Summe geht an Ecocrowd als unsere Crowdplattform und die „Tauschgüter“ , sowie paypal Gebühren



Warum ist das Projekt ein EcoCrowd Projekt?

• Weil pfanzliche Ernährung nachweislich nachhaltig ist

Kurze Rechnung zum Vergleich:

Die Herstellung von 1 KG Rindfleisch

  • Erzeugt mehr CO 2 als eine 250 km Autofahrt
  • Verbraucht ca. 20 000 Liter Wasser!
  • Vernichtet ca. 50 Quadratmeter Regenwald
  • Und benötigt 16 kg Getreide

Das sind Zahlen, die für sich sprechen

• Weil wir durch umweltfreundliche Verpackungen Ressourcen sparen und zum Umdenken anstoßen

• Weil wir grünen Strom beziehen

• Weil wir durch vegane Lebensmittel Ökosysteme und Artenvielfalt nicht angreifen

• Weil wir uns nicht an Massentierhaltung beteiligen

• Weil wir dazu beitragen, dass die Menschen sich gesünder und bewusster ernähren

• Weil gutes Essen verbindet und Verbindungen gute Energien schaffen

Wer steht hinter dem Projekt?


Mein Name ist Irina Pudenz. Ich bin selbstständige Fotografin aus Leidenschaft.  Diese Leidenschaft habe ich vor einpaar Jahren auch für gesundes Essen entdeckt und nebenberuflich  ein Studium für Ernährungsberatung gemacht.

Vor einiger Zeit, habe ich angefangen mich pflanzlich zu ernähren. Ein unglaublich tolles Lebensgefühl und deutliche gesundheitliche Verbesserung stellten sich bei mir ein.

Das Thema Tierschutz und die enorme Umweltbelastung, die wir durch den hohen Konsum von tierischen Lebensmitteln erzeugen, beschäftigte mich immer mehr.

Als Mutter wird mir immer bewusster, dass es an der Zeit ist, dass wir anfangen unser Verhalten zu ändern. Denn ich weiß, dass meine Kinder und Enkelkinder, die Folgen unseres jetzigen Handelns deutlich zu spüren bekommen.

Neben (und hinter) mir steht bei „LECKER & PUR“ ein tolles motiviertes TEAM!

https://www.facebook.com/leckerundpur/

www.leckerundpur.de

*Dieses Angebot gilt für Firmen, die für uns im Einklang mit unserer Firmenphilosophie stehen

Wir gestalten die Zukunft, weil ...

„LECKER & PUR“ ein absolutes Herzensprojekt ist und wir vielen Menschen zeigen können, wie wunderbar Nachhaltigkeit schmeckt!

Birgit Willgeroth

Hildesheim, DE

Petra Helms

Harsum, DE

Anja Brunzel

Holle, DE

Herr

Algermissen, DE

Florian Golz

Bensheim, DE

Simone Rossmann

Hildesheim, DE

Laura Sandmann

Wolfsburg, DE

Johanna Klein

Sibbesse, DE

Ingrid Wiltzsch

Harsum, DE

Bernd Wiltzsch

Harsum, DE

michaela maack

hildesheim, DE

Sebastian Vogel

Hildesheim, DE

Nanette Lang

HIldesheim, DE

Nora Sudbrock

Hildesheim, DE

Michael Kostian

Hildesheim, DE

chrisTine Joop

Hildesheim, DE

Alexander Masche

Hildesheim, DE

Kathrin Menzel-Heuer

Nordstemmebn, DE

Galerie Zehn

Hildesheim, DE

Timothy Skubella

Meine, DE

Maria Weishäupl

Hildesheim, DE

Inka Janssen

Hildesheim, DE

Martina Franke

Heinde, DE

VEDANTA YOGA

Hildesheim, DE

Gina Klause

Harsum, DE

Kerstin Bötjer

Hildesheim, DE

Dorothee Ebeling

Alfeld, DE

Rechtliche Betreuungen

Holle, DE

Carmen Grünwald-Waack

Hildesheim, DE

Roth Benjamin

Hildesheim, DE

Iris Raedel

Hildesheim, DE

Josefine Rheinfurth

Hildesheim, DE

Lukas Szlachta

Oerlinghausen, DE

Nanette Lang

Hildesheim, DE

Nanette Lang

Hildesheim, DE

Stefanie Frank

Hildesheim, DE

Michael Schiel

Bad Salzdetfurth, DE

Stephan Theuer

Sehnde, DE

VEBU Hildesheim

Hildesheim, DE

Lisa Sophia Fischer

Hildesheim, DE

Miriam Raedel

Hannover, DE

Hendrik Knackstedt

Hildesheim, DE

Planungsbüro Bartsch

Hildesheim, DE

Wiebke Bensch

Barienrode, DE

Simon Koch

Hildesheim, DE

Pudenz & Cie GmbH

Wilbich, DE

Melina Streckert

Hildesheim, DE

Nanette Beilicke

Grafelde, DE

Sarah Werner

Magdeburg, DE

Karin Vos

Bad Salzdetfurth, DE

Lisa Vogel

Hildesheim, DE

Karin Vos

Bad Salzdetfurth, DE

Saskia Letz
Saskia Letz

Berlin, DE

Melanie Asche-Houtermans

Nordassel, DE

Janina Wittneben

Hildesheim, DE

Michael Stodt

Diekholzen, DE

Cindy Mikosch

Hildesheim, DE

Herr

Hildesheim, DE

Jörg Sommer

Bad Friedrichshall, DE

Miriam Haase

Bad Salzdetfurth, DE

Jasmin Bunzel

Hildesheim, DE

Sabrina Fricke

Holle / OT Sottrum, DE

Es gibt weitere 17 anonyme Unterstützungen.

  • Irina
    Aktualisierung #2: "LECKER & PUR" – vegane und nachhaltige Köstlichkeiten im Herzen von Hildesheim
    02.08.2016

    Liebe Unterstützer, 

    nochmal vielen Dank für eure Beteiligung an dem Projekt „LECKER &PUR“. Es ist nicht nur eine finanzielle Hilfe, sondern ermutigt auch weiter zu machen. Es tut gut zu sehen, dass so viele Menschen daran glauben.

    Von dem Geld konnten zwei gute Mixer finanziert werden! Das Crowdfunding wird bis Ende September verlängert. Wir freuen uns, wenn ihr euren Freuen und Bekannten davon erzählt!

    Herzliche Grüße
    Irina Pudenz

    LECKER & PUR

  • Irina
    Aktualisierung #1: "LECKER & PUR" – vegane und nachhaltige Köstlichkeiten im Herzen von Hildesheim
    09.06.2016

    Wir haben mit eurer Unterstützung in einer Woche 1.000 Euro erreicht! 

    Vielen Dank an jeden von euch. Wir freuen uns, wenn ihr weiterhin Freunden und Kollegen von „LECKER & PUR“ erzählt und uns helft, unser Ziel zu erreichen.

    Herzliche Grüße