Kulturpflanzenvielfalt mit Tausch und Talk erhalten

-
Unterstützer*innen
77
-
Finanziert
2.004 €
-
Etappenziel
2.000 €
Mehrwert für die Umwelt
Das Projekt schützt oder verbessert die Bereiche…
Mensch
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
Boden, Wasser, Luft
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
Klima
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
Tier und Pflanzen
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
biologische Vielfalt
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
Sach- und Kulturgüter
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
Energie und Ressourceneinsatz
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
Verwendete Ressourcen
Die verwendeten Ressourcen sind…
grün hergestellt
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
öko-zertifiziert
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
|
|
regional bezogen
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
sparsam eingesetzt
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
recycelt, upcycled
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
erneuerbar (z.B. Energie)
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
Zusammenfassung
Beschreibung
Wofür wird das eingesammelte Geld eingesetzt?
Warum ist das Projekt ein EcoCrowd Projekt?
Wer steht hinter dem Projekt?
Wir pflanzen/säen/wandeln die Zukunft, weil ...

anonym
Gast
Lüneburg, DE

anonym

anonym

anonym

anonym
Gartenallerlei
Zittau, DE

anonym

anonym
Gabriele Pietsch
Pulsnitz, DE
Gast
Hamburg, DE
Gast
Hamburg, DE

anonym

anonym

anonym

anonym

anonym

anonym

anonym

anonym

anonym

anonym

anonym

anonym

anonym
hupe.berlin
Quitzdorf am See, DE

anonym

anonym
L.E.
Leipzig, DE
Gast
Kraußnitz, DE

anonym

anonym

anonym
Gast
Kirchdorf, DE

anonym

anonym

anonym

anonym

anonym

anonym

anonym

anonym

anonym

anonym
Gast
Dresden, DE

anonym

anonym

anonym

anonym

anonym
Gast
Malschwitz, DE

anonym

anonym
Gast
Dresden, DE

anonym

anonym

anonym

anonym

anonym
Gast
Köln, DE

anonym

anonym

anonym

anonym
Gast
Hamburg, DE

anonym

anonym

anonym

anonym

anonym

anonym
matt
Bremen, DE

anonym

anonym

anonym
Gast
Neustadt Spree, DE

anonym
-
Aktualisierung #9: Kulturpflanzenvielfalt mit Tausch und Talk erhalten16.02.2021
Liebe Sortenvielfalts-Freund*innen,
Wir haben es geschafft!! Unsere Crowdfunding Kampagne ist zu Ende und unser Ziel von 2000 Euro wurde mit insgesammt 2004 Euro leicht übertroffen.
Vielen Dank an Euch alle für Eure Unterstützung, ob nun finanzieller Art oder durch das Teilen und Weiterleiten der Kampagne!! In den nächsten Tagen werden wir eure ausgewählten Tauschgut-Dankeschöns an euch verschicken.
Vielleicht konnten wir auch die/den Ein oder Anderen zum Saatgut-Gärtnern motivieren oder zum Besuch einer Tauschbörse. Die aktuellen sachsenweiten Tauschbörsen findet ihr hier: http://lebendige-vielfalt.org/
Am Sonntag 7. März findet eine virtuelle Tauschbörse von 13:00 – 17:00 Uhr statt (organisiert vom Netzwerk Lebendige Vielfalt). Ihr seid alle herzlich eingeladen!!
Meldet euch dazu bitte hier an:
https://johannishöhe.de/Veranstaltungen/saatgut-tauschboerse/
Wir freuen uns Euch dort zu sehen!
Frohes Aussäen und bleibt gesund! 🙂
Aktualisierung #8: Kulturpflanzenvielfalt mit Tausch und Talk erhalten03.02.2021Liebe Sorten-Liebhaber*innen,
Unsere Crowdfunding Kampagne steht kurz vor der letzten Etappe.
Über soviel Zusprache und Unterstützung freuen wir uns sehr!!Für die letzten 7 Tage unserer Kampagne gibt es nochmal zwei ganz spezielle Tauschgüter:
– Regionale Raritäten (die Rote Liste Sorten: ‘Böhmischer Strunk’ Kohlrabi‘, ‘Bautzner Kastengurke’, ‘Bautzner Dauerkopf’ Salat)
– Heilende Gewürzkräuter aus eigenem Anbau (Kamminze, Thymian, Echinacea).Vielen Dank allen Unterstützer*innen!!
Aktualisierung #7: Kulturpflanzenvielfalt mit Tausch und Talk erhalten05.01.2021Liebe Saatgut-Freund*innen,
Wir sind aus der Weihnachtspause zurück und wünschen euch ein kraftvolles, gesundes und fruchtbares Jahr 2021!!
Mit insgesamt 53 Unterstützer*innen starten wir nun in die 8. Etappe und den Endspurt unserer Kampagne.
Vielen Dank für Eure Unterstützung und bleibt gesund!
Aktualisierung #6: Kulturpflanzenvielfalt mit Tausch und Talk erhalten22.12.2020Liebe Sorten-Liebhaber*innen,
Für alle die noch gerne ein Saatgut-Dankeschön unserer EcoCrowd Kampagne als Weihnachtsgeschenk verschenken wollen, aber leider nun die Zeit zu knapp ist für das rechtzeitige Erreichen unserer Weihnachtsbriefe, wir schicken euch bis Heiligabend gerne einen hübschen digitalen Gutschein
Aktualisierung #5: Kulturpflanzenvielfalt mit Tausch und Talk erhalten18.12.2020Liebe Sorten-Freund*innen,
Die Weihnachts-Wichtel der Johannishöhe und vom VEN Lausitz/Ost-Sachsen sind fleißig am Packen der Tauschgut-Dankeschön.
Falls ihr noch jemanden kennt, die*der aufgrund geschlossener Geschäfte noch dringend ein sinnvolles oder ausgefallenes Weihnachtsgeschenk sucht, leitet gerne unsere Kampagne weiter.
Bis zum 4. Advent (also Sonntag der 20. Dezember) nehmen wir eure Wunschzettel gerne entgegen, sodass euch die Weihnachtsbriefe noch rechtzeitig zu Heiligabend erreichen.Wir wünschen euch eine geruhsame und gesunde vorweihnachtliche Zeit!
Aktualisierung #4: Kulturpflanzenvielfalt mit Tausch und Talk erhalten17.12.2020Liebe Sorten-Liebhaber*innen,
Am morgigen Freitag (18. Dez) sind wir von der Johannishöhe auf der lokalen Dresdner Radiostation #ColoRadio (FM 99,3 und 98,4MHz) ab 19:10 Uhr im Interview zu hören.
https://coloradio.org/Wir sprechen über die schwindende Kulturpflanzenvielfalt, samenfestes Saatgut und die Notwendigkeit der Saatguttauschbörsen und natürlich über unsere Crowdfunding Kampagne.
Viel Spaß Euch beim Zuhören! 🙂