Jurte für Visionssuchen auf der Alpe Meccia

  • Unterstützer*innen

    48

  • Finanziert

    9.395 €

  • Etappenziel

    9.500 €

Mehrwert für die Umwelt

Das Projekt schützt oder verbessert die Bereiche…

Mensch

Boden, Wasser, Luft

Klima

Tier und Pflanzen

biologische Vielfalt

Sach- und Kulturgüter

Energie und Ressourceneinsatz

Verwendete Ressourcen

Die verwendeten Ressourcen sind…

grün hergestellt

öko-zertifiziert

fair gehandelt

regional bezogen

sparsam eingesetzt

recycelt, upcycled

erneuerbar (z.B. Energie)

Diese Selbsteinschätzung durch den Projektinhaber/die Projektinhaberin dient als Entscheidungshilfe für die Crowd. Nicht alle Kriterien müssen dabei erfüllt, aber sämtliche Alternativen in Erwägung gezogen werden.

Zusammenfassung

Eine Jurte erlaubt uns, mit jungen Menschen das uralte Initiationsritual der Visionssuche zu begehen. So haben wir einen schönen und sicheren Raum, um den Weg dieser
jungen Menschen in ein lebendiges und verbundes Leben zu begleiten, würdigen und feiern.

Beschreibung

Alpe Meccia

Die Alpe Meccia ist unser Visionssuche-Platz, auf 1800 m.ü.M., oberhalb von Macugnaga in Norditalien. Der Platz wird von unseren Lehrern und Ältesten von Creavista, Shanti Petschel und Helen Schulz, schon seit 25 Jahren für Visionssuchen genutzt.

Warum eine Jurte

Seit 2020 machen wir im neuen Team nun wieder Visionssuchen speziell für junge Menschen. Dabei bleiben wir nun neu während drei ganzen Wochen auf diesem wilden Platz hoch in den Bergen. In der Geschichtenzeit kommen die Eltern mit dazu, so dass unsere Gruppe auf über 30 Personen anwächst. Um bei zukünftigen Visionssuchen einen passenden und sicheren Raum für die Kreise und die Ablöse-Zeremonien zu haben, wollen wir im Frühjahr 2021 eine Jurte auf den Platz bringen.

Für Quests mit 10 jungen Menschen und deren Eltern ist die kleine baufällige Steinhütte, die uns letztes Jahr als Küche, Esszimmer und Ritualraum in einem gedient hat, allein nicht mehr ausreichend.

Die bestehenden Hütten erhalten

Zudem wollen wir die noch genügend intakten Hütten erhalten und vorerst mit Planen vor weiteren Schäden schützen. So können diese über 200jährigen Hütten erhalten werden und können noch lange Menschen bei Visionssuchen in dieser wild-lebendigen Landschaft Schutz bieten.

Grund – Infrastruktur für Visionssuchen auf der Monte Tör

Für kleinere Gruppen an einem näher gelegenen milderen Platz im Tessin, brauchen wir ein flexibles Gruppenzelt und ein Feuerzelt. So können wir, oder andere Visionssuche-Leiter, schon im Frühjahr Visionssuchen anbieten und unsere Arbeit kann so noch mehr Menschen zugänglich gemacht werden.

Was ist Visionssuche?

Visionssuche ist ein an uralte Traditionen angelehntes und nun an unsere Gesellschaft angepasstes Initiationsritual. Die „Quester“ verbringen im Mittelteil vier Tage und Nächte alleine, fastend und mit minimaler Ausrüstung an einem selbst gewählten Platz in der wilden Berglandschaft. Dafür werden sie in den vier Vorbereitungstagen innerlich wie äusserlich intensiv vorbereitet. Nach der Solozeit werden die Geschichten geteilt und gewürdigt. Bei der Visionssuche für junge Menschen werden hierzu auch die Eltern eingeladen und es findet ein besonderes Ablöseritual statt. Dies unterstützt sowohl den jungen Menschen wie auch die Eltern, frei und kraftvoll in den neuen Lebensabschnitt zu gehen.

Mehr darüber findest du auf unseren Webseiten.

Andreas Föhr: www.andreas-foehr.ch
Vera Caspar: www.naturgrund.ch
Martin Fuchs: www.freieerde.ch
Shanti Petschel & Helen Schulz: www.creavista.org

Wofür wird das eingesammelte Geld eingesetzt?

1.400 € Feuerzelt Monte Tör
1.900 € Gruppenzelt Monte Tör
1.700 € Dachreparaturen Steinhäuser
2.500 € Platz vorbereiten
1.000 € Transport
8.500 € 7m Sommerjurte

Über unsere Freunde vom Jurtendorf kaufen wir das Material für eine 7m-Jurte. Die Scherengitter und Dachstangen können wir selbst fertigen. So kommen wir auf 8500 Euro für die Jurte.

Im einwöchigen Workcamp im Juni ebnen wir auf der Alpe Meccia den Platz für die Jurte aus und nehmen Reparaturarbeiten an den Steinhütten vor: 2500 Euro

Dann muss die Jurte nach Italien und mit dem Hubschrauber auf die Alpe geschafft werden: 1000 Euro

Sammeln wir mehr als 12’000 Euro, können wir zudem noch finanzieren:

  • zusätzliche Planen für die Reparatur der Alphütten
  • Ein Gruppenzelt und ein Feuerzelt für Visionssuchen auf unserem anderen Visionssuche-Platz im Tessin

Dafür würden wir noch weitere 5000 Euro benötigen.

Falls wir nicht das ganze Finanzierungsziel erreichen, werden wir mit dem Geld arbeiten, das wir bekommen haben. Das heisst, dass wir allenfalls weniger wichtige Arbeiten streichen. Auf jeden Fall aber werden wir die Jurte kaufen und wenn nötig, durch unser Einkommen in den kommenden Jahren mitfinanzieren. Das Geld fliesst also unabhängig von der Höhe des erreichten Finanzierungsziel vollumfänglich in den Kauf der Jurte und die Instandhaltung des Platzes.

Für die Unkosten fürs Crowdfunding und die Tauschgüter rechnen mit ca. 15%. Alles weitere gesammelte Geld verwenden wir für den Aufbau und die Instandhaltung der Visionssuche-Plätze auf der Alpe Meccia in Italien und der Monte Tör im Tessin, CH. Diese Plätze werden von uns und anderen Menschen für Visionssuchen und ähnliche Rituale genutzt.

Warum ist das Projekt ein EcoCrowd Projekt?

Das Initiationsritual der Visionssuche ist eine uralte Tradition und gleichzeitig hochaktuell. Der Schritt in lebendiges, selbstbestimmtes und verantwortliches Erwachsensein wird in unserer Kultur seit langem nicht mehr gebührend gewürdigt und zelebriert. Die intensive Begegnungs-Zeit mit sich selbst, der Natur, der Gemeinschaft und dem Leben an sich unterstützt junge und erwachsene Menschen ihre Kraft, ihre Schönheit und die Liebe zu sich selbst und der Erde zu entfalten.

Darum ist für uns Visionssuche überaus nachhaltiger Naturschutz. Sie ist unser Beitrag für eine Zukunft, in der Menschen achtsam und respektvoll mit sich selbst, anderen Menschen und allem Leben in Verbindung sind. Menschen, die so eine tiefe Verbindung zur Natur und unserem Planeten erlebt haben werden auch in ihrem Alltag verantwortungsvoll und nachhaltig mit natürlichen Ressourcen umgehen.

Während der Zeit auf der Alpe leben wir sehr einfach, abgesehen vom Solar-Ladegerät ohne Strom, kochen auf dem Feuer und als Dusche dient uns, selbstverständlich ohne Seife, der nahe Bergbach. Wir ernähren uns grösstenteils vegan aus lokalen und biologisch angebauten Lebensmitteln. Da die meisten Teilnehmer mit öV anreisen ist unser ökologischer Fussabdruck während der Zeit minimal.

Und natürlich gehen wir, auch durch die Anbindung an das uralte Ritual, ganz besonders achtsam mit der Natur vor Ort um, so dass unser Einfluss auf die unberührte Tier- und Pflanzenwelt, das Wasser und die Landschaft allgemein minimal ist. Ausserdem helfen unsere Unterhaltsarbeiten an den Steinhütten, dieses alte Kulturerbe zu erhalten.

Die Jurte wird lokal und aus natürlichen Materialien produziert und da sie jeweils nur einige Wochen im Sommer steht, ist ihr Einfluss auf die unberührte Natur vor Ort minimal. Ausserdem wird sie so über mehrere Jahrzehnte intakt und nutzbar bleiben.

Wer steht hinter dem Projekt?

Wir, Andreas Föhr, Martin Fuchs und Vera Jeanne Caspar sind das Leitungsteam der Visionssuche für junge Menschen. Zusammen mit unseren Lehrern und Ältesten von Creavista, Helen Schulz und Shanti Petschel, gestalten wir das Initiationsritual der Visionssuche nach alter Tradition und doch auch immer wieder neu und angepasst an die aktuelle Gesellschaft. Uns liegt es am Herzen, dass junge und erwachsene Menschen ihre Kraft, ihre Schönheit und die Liebe zu sich selbst und zur Erde entfalten und einbringen können. Für eine Zukunft, in der Menschen im Einklang mit der Erde und all ihren Geschöpfen leben.

Mehr über uns und Visionssuche findest du auf unseren Webseiten:

Andreas Föhr: www.andreas-foehr.ch
Vera Jeanne Caspar: www.naturgrund.ch
Martin Fuchs: www.freieerde.ch
Shanti Petschel & Helen Schulz: www.creavista.org

Wir beleben die Zukunft, weil ...

nur freie Menschen dem Leben dienen.

ryuko suzuki

ooita, JP

Sonja Morgenegg

Münchwilen, CH

Luca Mini

Gümmenen, CH

Christine Herzner-Wagner

Wiggensbach, DE

Bálint Kostyál

Vaduz, LI

David Schmid

Untervaz, CH

Nina Schoilew

Biberstein, CH

Martin Fuchs
Elana Andermatt

Oberkirch, DE

Pascal Cossalter

Basel, CH

Martin Fuchs
Elana Andermatt

Oberkirch, DE

Urs Müller

Schenkon, CH

Martin Fuchs
Elana Andermatt

Oberkirch, DE

Es gibt weitere 36 anonyme Unterstützungen.

  • Martin Fuchs
    Aktualisierung #7: Jurte für Visionssuchen auf der Alpe Meccia
    25.08.2021

    Herzlichen Dank!

    –> Wir haben eine eMail mit mehr Fotos von fuchs.wave@gmail.com an euch alle gesandt, schaut vielleicht im Spam falls es nicht im Posteingang ist.

    Ihr habts wohl schon erfahren: Wir haben über 10000 Franken für die Jurte und die Häuser auf der Alpe Meccia gesammelt und konnten dadurch einen Grossteil der Ausgaben decken. Das freut uns riesig, deshalb nochmals ein Herzliches Dankeschön dafür!

    Zusammen mit den schon vorhandenen Ersparnissen aus vorigen Jahren und den Einnahmen aus den Visionssuchen diesen Sommer fehlen so nur noch ca. 3000 Franken. Diese können wir gut mit weiteren Spenden und den Einnahmen aus den Quests der nächsten Jahre decken. Hurra!
    Gerade kleine aber regelmässige Unterstützungen verhelfen immer mehr dazu, dass wir die Infrastruktur erhalten und wo nötig ausbauen können. Und auch, dass die Visionssuchen selbst langfristig von einem grossen Kreis getragen sind und wir sie, gerade für die jungen Menschen, zu für alle tragbaren Konditionen anbieten können. Damit geht ein lang gehegter Traum langsam in Erfüllung und wir freuen uns riesig darüber.

    Visionssuche-Sommer 2021
    Nach dem abenteuerlichen Heliflug war das Aufstellen der Jurte zusammen mit den jungen Questern ein schöner Auftakt für den Visionssuche-Sommer auf der Alpe Meccia. Die Jurte war, gerade mit dem herausfordernden Wetter diesen Sommer, ein wundervoller Raum für viele Kreise, Rituale und die Ablöse-Zeremonien mit den Eltern. Auch bei der Männer-Visionssuche danach war sie nochmals rege in Gebrauch. Danach haben wir sie zusammen mit den Teilnehmern gerade noch vor dem Regen sicher und trocken verstaut.
    Im Anhang findet ihr einige Fotos vom Sommer auf der Alpe Meccia.

    Wie gehts weiter?

    Für alle, die uns und unsere Arbeit noch mehr kennenlernen möchten: Ihr seid herzlich eingeladen zum Visionssuche-Nachtreffen: Sonntag, 10. Oktober ab 10Uhr zum Brunch, bei Doro & Hene in Wilihof, nahe Sursee, LU. Bitte bei uns anmelden!

    Natürlich gibts auch 2022 wieder Visionssuchen von uns. Sobald die Daten bekannt sind bekommt ihr dazu weitere Infos von uns! Bitte schreib uns, wenn du diese nicht möchtest.

    Wir sind nun auch dabei, einen Verein auf die Beine zu stellen, um unserer Arbeit ein klareres Gefäss zu geben und auch Spendenbescheinigungen ausstellen zu können.

    Eine gemeinsame Webseite soll bald unsere Arbeit übersichtlich repräsentieren.

    Es wird wohl bald auch ein Deutsches Bankkonto geben, um unnötige Gebühren zu vermeiden.

    So steht gerade auch regelmässigen Spenden nichts mehr im Weg, damit die Visionssuchen langfristig von einem grossen Kreis an Unterstützern getragen wird. Vorerst noch das CH-Konto am Ende dieses Mails.

    Herzliche Grüsse & nochmals ein riesen DANKE!

    Martin Fuchs, Andreas Föhr, Jeanne Vera Caspar, Shanti Petschel & Helen Schulz

    —-

    Jeanne Caspar / +41 (0)78 712 69 77 / naturgrund@hotmail.com / www.naturgrund.ch

    Andreas Föhr / +41 (0)77 443 40 03 / a.foehr@bluewin.ch  / www.andreas-foehr.ch

     

    Martin Fuchs / +41 (0)76 570 07 48 /  fuchs.wave@gmail.com  / www.freieerde.ch

    Shanti Petschel / +49 (0) 173 527 86 51 /  www.creavista.org

    Helen Schulz / +49 (0) 173 703 86 71 /  www.creavista.org

    Visionssuche Spenden-Konto:

    Andreas Föhr
    Alternative Bank Schweiz
    4601 Olten
    BC-Nr 8390
    Kto Nr. 304.929.102-02  
    IBAN CH59 0839 0030 4929 1020 2

     

  • Martin Fuchs
    Aktualisierung #6: Jurte für Visionssuchen auf der Alpe Meccia
    09.07.2021

    Wow! Unglaublich so viel ist noch zusammen gekommen, danke vielmal!! Wir haben nun noch 3 Tage, in denen ihr uns übes Crowdfunding unterstützen könnt. Es würde uns riesig freuen, wenn wir hier auch den ganzen Transport und einen Teil des Vorbereiten des Platzes finanzieren können! Also gebt nochmal vollgas und fragt bei Menschen nach, die uns vielleicht noch unterstützen mögen. Dankedankedanke! 

    Und wir sind ready, die Jurte steht!!!!! 

    Am Dienstag haben wir sie hochgeflogen und heute aufgestellt. Es ist einfach wunderbar! Die Visionssuchenden sind fleissig am mithelfen und bald starten wir in die Vorbereitungszeit für ihr Solo. Gestern bei Sturm und Regen wurde es uns nochmal bewusster, wie wertvoll dieser zusätzliche Raum in der Jurte ist. 

    Wunderbar! Und noch wunderbarer, wenn wir diese ganze Unternehmung auch gut finanzieren können.