einfach Bio und unverpackt.Werners Naturalien
-
Unterstützer*innen
45
-
Finanziert
4.335 €
-
Etappenziel
7.000 €
Mehrwert für die Umwelt
Das Projekt schützt oder verbessert die Bereiche…
Mensch
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
Boden, Wasser, Luft
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
Klima
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
|
|
biologische Vielfalt
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
|
|
Energie und Ressourceneinsatz
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
Verwendete Ressourcen
Die verwendeten Ressourcen sind…
grün hergestellt
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
öko-zertifiziert
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
fair gehandelt
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
regional bezogen
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
sparsam eingesetzt
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
recycelt, upcycled
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
erneuerbar (z.B. Energie)
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
Zusammenfassung
Beschreibung
Wofür wird das eingesammelte Geld eingesetzt?
Warum ist das Projekt ein EcoCrowd Projekt?
Wer steht hinter dem Projekt?
Wir schaffen die Zukunft, weil ...

anonym

anonym

anonym

anonym

anonym

anonym

anonym

anonym

anonym

anonym

Gast
Wien, AT

anonym

anonym

doobie68
Kuerten, DE

anonym

anonym

anonym

anonym

anonym

Gast
Lüneburg, DE

anonym

Lucia
Traunstein, DE

anonym

anonym

anonym

anonym

anonym

Gast
Prien am Chiemsee, DE

anonym

anonym

anonym

anonym

anonym

anonym

anonym

Gast
Stühlingen, DE

anonym

Goebel
Prien am Chiemsee, DE

anonym

anonym

anonym

anonym

anonym

Gast
Wien, AT

Johannson
Giessen, DE
-
Aktualisierung #1: einfach Bio und unverpackt.Werners Naturalien28.05.2018
Einfach Bio und unverpackt, der Projekttitel hat scheinbar vielen Menschen sehr gefallen. Annähernd zweitausend Menschen haben sich unsere Projektseite angesehen, viele davon unterstützten uns. Der erste Schritt hin zum ressourcenschonenden Einkauf ist fast getan,das Regal für unverpackte Ware ist beinahe finanziert. Unser Schreiner wird schon nervös.
Das Thema ist schon länger aktuell, wir wollen es jedoch lässig und locker angehen. Unverpackt Einkaufen soll leicht und unverkrampft sein.
Ein aktuelles Beispiel dazu:
Oliven und andere Antipasti werden fast immer im Kunsstoffbecher verkauft. Bei uns kommt das Schraubglas wieder zu Ehren. Unsere Kunden bringen ihre Gläser mit, wir reinigen und spülen sie und passen sie damit dem gewünschten Hygienestandard an. Der nächste Einkäufer kann nun frei wählen. Es gibt kein Seufzen mehr „oje, ich hab`mein Glas vergessen“, vielmehr kann jeder auf einen schönen Vorrat an verschieden großen Gläsern zugreifen, den wir für unsere Kunden bereitstellen. Auf diese Art und Weise erlebt ein ehemaliges Brotaufstrichglas mehrere Kreisläufe und wird nicht sofort zum Altglas gegeben. Und das beste daran ist, Oliven und Antipasti halten im Glas wesentlich länger als in der Kunststoffschale. das habe ich selbst in Tests ermittelt.
So kann Einkaufen wieder richtig Freude machen. Das ist unser Antrieb, dass neue Ideen lebendig werden.
Euer Werner