EcoCrowd – Für mehr gute Ideen

  • Unterstützer*innen

    119

  • Finanziert

    8.140 €

  • Etappenziel

    7.000 €

Mehrwert für die Umwelt

Das Projekt schützt oder verbessert die Bereiche…

Mensch

Boden, Wasser, Luft

Klima

Tier und Pflanzen

biologische Vielfalt

Sach- und Kulturgüter

Energie und Ressourceneinsatz

Verwendete Ressourcen

Die verwendeten Ressourcen sind…

grün hergestellt

öko-zertifiziert

fair gehandelt

regional bezogen

sparsam eingesetzt

recycelt, upcycled

erneuerbar (z.B. Energie)

Diese Selbsteinschätzung durch den Projektinhaber/die Projektinhaberin dient als Entscheidungshilfe für die Crowd. Nicht alle Kriterien müssen dabei erfüllt, aber sämtliche Alternativen in Erwägung gezogen werden.

Zusammenfassung

Wir glauben, dass die Welt mehr gute Ideen braucht. Deswegen helfen wir jeden Tag, mehr nachhaltige Projekte auf die Beine zu stellen. Jetzt brauchen wir eure Unterstützung, um auch im nächsten Jahr für euch da sein zu können!

Beschreibung

EcoCrowd wird seit zwei Jahren vom Umweltbundesamt über das Verbändeförderungsprogramm des Bundesumweltministeriums kofinanziert. Diese Förderung läuft Ende August aus.

Um weiterhin für euch da sein zu können und unsere Unabhängigkeit zu bewahren, starten wir unsere eigene Crowdfunding-Kampagne.

Und dabei brauchen wir eure Unterstützung!

Unsere Ziele sind, den Erhalt unserer Plattform für ein weiteres Jahr sicherzustellen, unser Lernportal deutlich zu verbessern und unsere Seite ins Englische zu übersetzen. Insgesamt soll EcoCrowd noch nutzerfreundlicher gemacht werden, wodurch noch mehr innovative Ideen umgesetzt werden können.

Mit all diesen Maßnahmen legen wir einen wichtigen Grundstein, um EcoCrowd auch langfristig zu erhalten. 

Denn wer kennt das nicht: Du möchtest etwas verändern, aber weißt nicht genau wie und eigentlich hast du auch keine Zeit dazu. 

Oder: Du hast eine tolle Idee, die die Welt verbessern könnte, aber dir fehlen die finanziellen Möglichkeiten, um sie zu verwirklichen.

Irgendetwas hindert uns immer daran, unsere Pläne in die Tat umzusetzen.
Um das zu ändern, bringen wir euch zusammen und machen gemeinsam nachhaltige Projekte durch Crowdfunding möglich!


Und das funktioniert so: 

Menschen mit einer Idee, die die Situation unserer Umwelt verbessert, präsentieren diese auf unserer Plattform. Wenn anderen das Projekt gefällt, können sie durch ihre Unterstützung mithelfen, den Zielbetrag in kleinen Schritten zu erreichen. Für ihre Hilfe erhalten sie ein sogenanntes Tauschgut. Das kann das fertige Produkt sein, aber auch etwas völlig anderes.

So können die tollsten Projekte verwirklicht werden!

Diese Vorteile hast du als Projektstarter auf EcoCrowd:

1. Persönlicher Support vor, während und nach deiner Kampagne

2. Flexibles Funding, wodurch du alle getätigten Unterstützungen erhälst, auch wenn dein Finanzierungsziel nicht erreicht wird

3. Die Möglichkeit, deine Kampagne zu verlängern

Und das bekommst du als Unterstützer auf EcoCrowd:

1. Ein tolles Tauschgut

2. Die Dankbarkeit der Projektstarter

3. Die Gewissheit, durch deine Unterstützung ein nachhaltiges Projekt gefördert zu haben

Wofür wird das eingesammelte Geld eingesetzt?

1.000 € Workshops, EcoCrowd-Convention & mehr EcoCrowd-Events
2.000 € Produktion von multimedialen Lerninhalten
1.000 € Übersetzung der Website ins Englische
2.000 € Grundkosten (Büroräume, Betriebskosten)
1.000 € Technische Infrastruktur (Servermiete, Softwarelizenzen)
1.000€ – Technische Infrastruktur

Unser oberstes Ziel ist der natürlich das Fortbestehen der EcoCrowd. Mit den ersten 1.000€ können wir die Servermiete, Softwarelizenzen und notwendige Hardware finanzieren.


3.000€ – Grundkosten

Zum Fortbestand der Plattform trägt auch dieser Punkt bei. Durch die Grundkosten können wir unsere Büroräume inklusive aller Betriebskosten finanzieren


4.000€ – Übersetzung

Wir möchten allen Menschen ermöglichen, ihr nachhaltiges Projekt auf EcoCrowd zu veröffentlichen. Ein erster Schritt in diese Richtung ist es, die Seite auch auf Englisch anzubieten. Hierbei fallen nicht nur Kosten für die professionelle Übersetzung, sondern auch für Softwareanpassungen und weiteren Entwicklungsaufwand an.


6.000€ – Lernmaterial

Wir wollen euch so gut wie möglich vor und während eures Projektes unterstützen. Dazu erstellen wir Tutorial-Videos, anhand derer ihr den Verlauf einer Crowdfunding-Kampagne Schritt für Schritt erlernen könnt.


7.000€ – Veranstaltungen

Auch der persönliche Kontakt mit euch soll nicht zu kurz kommen, deshalb setzen wir auch hier Verbesserungen an: Wir stecken weitere Mittel in unsere Workshops und die jährliche EcoCrowd-Convention. Das heißt, es müssen Räume angemietet, Gastsprecher gebucht, Materialien besorgt und die Verpflegung organisiert werden.

Warum ist das Projekt ein EcoCrowd Projekt?

Auf EcoCrowd treffen kreative Weltverbesserer auf die Menschen, die ihnen die nötige finanzielle Unterstützung bieten. Wir machen es durch unsere Plattform möglich, dass nachhaltige Ideen Realität werden.

Innovatoren aus den Themenbereichen Artenschutz, Fair Trade, Recycling, Landwirtschaft, Medien, Bildung und Mobilität, um nur einige zu nennen, konnten durch EcoCrowd bereits ihre Vision umsetzen. Wenn dein Projekt zu einer nachhaltigeren Zukunft beiträgt, ist es bei uns richtig!

Wer steht hinter dem Projekt?

Wir von EcoCrowd sind ein kleines Team junger Optimisten, das sich eine bessere Zukunft für alle wünscht. Aus unserem Berliner Büro beantworten wir alle deine Fragen rund ums Thema Crowdfunding und feuern dich an. Dabei bleiben wir natürlich unabhängig und werbefrei.

Unsere Plattform gibt es in dieser Form seit 2015. Seitdem konnten über 70 Projekte erfolgreich finanziert werden. Wir greifen auf ein grünes & nachhaltiges Netzwerk zurück, um ökologisch wichtige Projekte sinnvoll zu unterstützen!

Ein Projekt der Deutschen Umweltstiftung

EcoCrowd ist ein Projekt der Deutschen Umweltstiftung. 1982 unter dem Motto “Hoffnung durch Handeln” gegründet, ist sie mit ihren aktuell 2.394 Stifterinnen und Stiftern die älteste und größte deutsche Bürgerstiftung. Ihr Ziel ist, die Lebensgrundlagen der Menschen sowie der Tier- und Pflanzenwelt durch Um(welt)denken und entsprechendes Handeln zu schützen und somit unseren Kindern Hoffnung für die Zukunft zu geben.

Wir verändern die Zukunft, weil ...

wir umweltbewusste Menschen zusammenbringen, die gemeinsam etwas bewirken.

Theo Bakker

Alfter, DE

Gast

Northeim, DE

anonym

Gisbert

Langenzenn, DE

Gast

Friedrichshafen, DE

anonym

iswitch

Ilbesheim, DE

Gast

Braunschweig, DE

Lennard

Lennard

Lüneburg, DE

anonym

Thomas Schmidt

Rostock, DE

Gast

Berlin, DE

anonym

anonym

anonym

Andrea Kamphuis

Köln, DE

anonym

anonym

anonym

anonym

stratopol

Bad Friedrichshall, DE

Gast

Berlin, DE

anonym

anonym

Joerg Sommer

Bad Friedrichshall, DE

Gast

Lunow-Stolzenhagen, DE

anonym

Gast

Hattingen, DE

anonym

MarekThi

Soest, DE

leclercdenis

leclercdenis

IGNY, FR

anonym

anonym

Gast

Berlin, DE

antoniusm

antoniusm

Hamburg, DE

Wildtierarche Rodgau

Wildtierarche Rodgau

Wiesbaden, DE

anonym

MDBurghardt

MDBurghardt

Frankfurt, DE

Gast

Bad Aibling, DE

anonym

P.W.

Berlin, DE

Lothar Frenz

Lothar Frenz

Hamburg, DE

Gast

OSterholz-Scharmbeck, DE

anonym

Gast

Bonn, DE

anonym

anonym

L.E.

Leipzig, DE

nlohr

Freiburg, DE

anonym

anonym

anonym

Gast

Köln, DE

Katja Marczinske

Berlin, DE

Gast

Stuttgart, DE

anonym

anonym

RAMALHOL

Berlin, DE

anonym

anonym

Gast

Berlin, DE

sbronzel

Hamburg, DE

Gast

Berlin, DE

Hartmut

Wuppertal, DE

Franz Kies

Haidmühle, DE

anonym

Gast

München, DE

Joerg Sommer

Bad Friedrichshall, DE

Gast

Hamburg, DE