Biodiversität statt Reh im Beet
-
Unterstützer*innen
41
-
Finanziert
4.456 €
-
Etappenziel
5.500 €
Mehrwert für die Umwelt
Das Projekt schützt oder verbessert die Bereiche…
Mensch
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
Boden, Wasser, Luft
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
Klima
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
Tier und Pflanzen
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
biologische Vielfalt
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
|
|
Energie und Ressourceneinsatz
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
Verwendete Ressourcen
Die verwendeten Ressourcen sind…
grün hergestellt
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
öko-zertifiziert
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
|
|
regional bezogen
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
sparsam eingesetzt
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
recycelt, upcycled
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
|
Zusammenfassung
Beschreibung
Wofür wird das eingesammelte Geld eingesetzt?
Warum ist das Projekt ein EcoCrowd Projekt?
Wer steht hinter dem Projekt?
Wir machen Landwirtschaft für die Zukunft, weil ...

Halle, DE

Milmersdorf, DE

Potsdam, DE

Potsdam, DE

Potsdam, DE
Es gibt weitere 36 anonyme Unterstützungen.
-
Aktualisierung #1: Biodiversität statt Reh im Beet30.08.2023
Liebe Unterstützer:innen,
Ihr habt den Bau eines Wildzaunes um den Acker der Solidarischen Landwirtschaft der BAUERei Potsdam-Grube mit Eurer Spende unterstützt. Ganz herzlichen Dank dafür!
Insgesamt kamen 4.456 Euro zusammen. Mit den Spenden aus einer vorherigen Kampagne im Winter haben wir nun 7100 Euro zusammen! Hurra!
Mit diesem Stand können wir Pfähle, Wildzaun aus Knotendrahtgeflecht, Spanner und Erdanker bezahlen.
Vorerst improvisiert werden die Tore als Bauzaunelemente. Wir wünschen uns langfristig jedoch schöne Holztore. Die Torpfosten sind aber schon eingemessen und stehen bereits.
Am kommenden Wochenende (Samstag und Sonntag) jeweils ab 10.00 Uhr beginnen wir, so viele der insgesamt 250 Pfähle aufzustellen und so viel Zaun zu setzen, wie Helfer da sind!
Seid also herzlich dazu eingeladen, mit Tatkraft, Kuchen oder Neugierde vorbeizukommen (Orga s.u.).
Seid vor allem aber herzlich bedankt für Eure Unterstützung und unbedingt eingeladen zum Erntedankfest-Tag am 23.9.2023, ab 10.00 Uhr auf dem Acker, ab 17.00 Uhr auf dem Hof.
Eure BAUERei Potsdam-Grube e.V.
www.bauerei-grube.de
——–
Organisation des Bauwochenendes, 9. und 3.September:
9.30 Abfahrt des Eselkutschshuttles (BAUERei. Wublitzstr.11/14469 Potsdam-Grube)
10.00 Treffpunkt und Einweisung an den Gewächshäusern (Solawi-Acker. Ausbau 0/ 14469 Potsdam-Grube.)
13.00 Mittagessen
14.00 Spätschicht
17.00 Kaffee und Kuchen