Wir brennen für alte Obstsorten

-
Unterstützer*innen
63
-
Finanziert
5.130 €
-
Etappenziel
7.500 €
Mehrwert für die Umwelt
Das Projekt schützt oder verbessert die Bereiche…
Mensch
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
Boden, Wasser, Luft
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
Klima
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
Tier und Pflanzen
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
biologische Vielfalt
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
Sach- und Kulturgüter
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
Energie und Ressourceneinsatz
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
Verwendete Ressourcen
Die verwendeten Ressourcen sind…
grün hergestellt
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
öko-zertifiziert
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
fair gehandelt
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
regional bezogen
|
☆ ☆ ☆ ☆ ☆ |
|
|
|
|
|
Zusammenfassung
Beschreibung
Wofür wird das eingesammelte Geld eingesetzt?
Warum ist das Projekt ein EcoCrowd Projekt?
Wer steht hinter dem Projekt?
Wir sind die Zukunft, weil ...
anonym
anonym
anonym
anonym
Gast
Garmisch-Partenkirchen, DE
anonym
anonym
anonym
Hortus fresena
Wangerland, DE
anonym
Gast
München, DE
Gast
Obing, DE
Gast
Schwäbisch Hall, DE
anonym
anonym
anonym
Gast
Schwerin, DE
anonym
anonym
anonym
anonym
anonym
Gast
Regensburg, DE
Bernd Stuerenburg
Baltrum, DE
matt
Bremen, DE
anonym
juergenb
Herrrsching am Ammersee, DE
Niko
Hamburg, DE
anonym
anonym
anonym
Gast
Bad zwesten, DE
anonym
anonym
anonym
anonym
anonym
anonym
anonym
Gast
Ovelgönne, DE
Gast
Pfedelbach, DE
Gast
Geislingen, DE
anonym
anonym
anonym
Gast
Leonberg, DE
anonym
anonym
Gast
Leonberg, DE
anonym
anonym
Gast
Künzelsau, DE
anonym
anonym
anonym
anonym
anonym
anonym
anonym
benzenberg
Bad Zwesten, DE
anonym
anonym
anonym
-
Aktualisierung #1: Wir brennen für alte Obstsorten26.02.2021
Wir brennen für alte Obstsorten – Neuigkeiten zur Halbzeit
Eure vielen Unterstützungen haben uns erreicht und ihr seid Teil unseres Projekts. DANKE AN EUCH!
Bisher haben wir gemeinsam eine Summe von 3.750 Euro errreicht und damit rückt die Sanierung unserer alten Brennerei in greifbare Nähe.
BITTE TEILT WEITER UNSEREN LINK! https://www.ecocrowd.de/projekte/alte-obstsorten/
Denn nur noch bis zum 01.04.21 besteht die Möglichkeit teilzunehmen und zu unterstützen.Aktuelles:
– Die Vorbereitungen für die ersten Versendungen der Streuobstprodukte sind in vollem Gange. Bald könnt ihr euch über ein Paket freuen.– Unsere Projektflyer liegen in ausgewählten Hohenloher Bio- und Lebensmittelläden aus.
– Und natürlich geht die Arbeit auf den Streuobstwiesen parallel weiter.
Anbei ein paar Eindrücke für euch über die Baumschnittpflege im Februar 2021.