Mehr Schulspeisungen für Kisumu!

  • Backers

    29

  • Funded

    1.425 €

  • Stage goal

    1.664 €

Added value for the environment

The project saves or improves the areas of ...

human

ground, water, air

climate

animals and plants

biodiversity

material and cultural assets

energy and use of resources

Resources used

The resources used are ...

produced sustainably

eco-certified

fair-trade

of regional origin

used efficiently

recycled, upcycled

renewable (e.g. energy)

This self-assessment by the project starter serves as a decision support for the crowd. Not all criteria must be met, but all alternatives should be considered.

Summary

Mit Schulspeisungen die Ausbildung kenianischer Schüler unterstützen, und eine Grundlage für den Ausweg aus der Armutsspirale schaffen – Das möchten wir für 1000 Kinder an zwei Schulen in Kisumu verwirklichen.

Description

Als Förderverein Watoto kabisa versorgen wir schon seit einigen Jahren vier kenianische Schulen mit Schulspeisungen. Durch diese täglichen warmen Mahlzeiten fördern wir nicht allein die Gesundheit von über 2000 Schüler*innen, sondern tragen ganz maßgeblich zu deren Bildungserfolg und damit ihrer Chance auf eine Zukunft ohne Armut bei. Denn obwohl es an den meisten Schulen keine Schulgebühren gibt, schicken viele Familien Ihre Kinder nicht in die Schule, da sie sich schlicht die Verpflegung während der Schulzeit nicht leisten können. So ist zu beobachten, dass sich an Schulen mit Schulspeisung die Schülerzahlen fast verdoppeln, ganz einfach weil es dort wenigstens eine kostenlose warme Mahlzeit am Tag gibt. Angesichts der Dürrekatastrophe, die zurzeit in Ostafrika unzählige Menschenleben bedroht, haben wir beschlossen unsere Förderarbeit in Kenia zu intensivieren. An unseren Projektstandorten haben die ausbleibenden Regenfälle vor allem explodierende Lebensmittelpreise und Ernteausfälle zur Folge. Unser Plan: zwei weitere Schulen, das heißt insgesamt gut 1000 Kinder und Jugendliche, in die Versorgung mit aufzunehmen.

What is the funded money used for?

416 € WAHNSINN! OBERGRANATE! Ein Jahr lang Mittagessen für 1000 Schüler!
416 € GANZ NAH AM ZIEL! 11 Monate lang tägliche Mahlzeiten
416 € 10 Monate Schulspeisungen - täglich um 10
416 € Drei Viertel geschafft. 9 Monate lang gibt's Maisporridge!
416 € 8 Monate lang warme Mahlzeiten an zwei Schulen
416 € Weiter geht's: Mehr als 200 Tage lang 1000 satte Schüler!
416 € Halbzeit! Ein halbes Jahr tägliche Mahlzeiten gesichert!
416 € Yeah! Fünf Monate sind safe.
416 € Schon vier Monate Schulspeisung!
416 € Drei Monate Schulspeisung für 1000 Kinder!
416 € Zwei Monate Schulspeisung für zwei Schulen!
416 € Ein Monat Schulspeisung für zwei Schulen!

Mit dem gesammelten Geld sollen mindestens zwei Schulen, das heißt 1000 Schüler*innen, einen Monat lang Schulspeisungen erhalten. Dazu werden 416 Euro benötigt, die wir ausschließlich zur Finanzierung von Einkauf und Verteilung der notwenigen Lebensmittel einsetzen.

UNSER ZIEL ist aber eine Spendensumme von 4992 Euro. Damit können wir die Schulen, ein Jahr lang täglich mit Essen versorgen.

Why is the project an EcoCrowd project?

Bildung ist der Schlüssel zu einem Leben ohne Armut.

An dieser Überzeugung orientiert sich unsere Projektarbeit. Erfolgreich: die Schulspeisungen haben zu einer Verdopplung der Schülerzahlen an den versorgten Schulen geführt und die Lernleistungen im Unterricht sind erheblich gestiegen. Insgesamt begünstigt ein gesättigter Magen also ein hohes Bildungsniveau.

Die Projektschulen werden nahezu ausschließlich von Kindern aus extrem ärmlichen Familienverhältnissen besucht. Da diese Schüler*innen oftmals in die Arbeit der Eltern eingebunden werden, um die familiäre Nahrungsversorgung zu sichern, können sie nur sehr unregelmäßig am Unterricht teilnehmen. Die täglichen Mahlzeiten setzen an dieser Stelle des Problems an. Sie ermöglichen vielen Kindern und Jugendlichen, eine vollwertige Schulbildung zu empfangen und schaffen so die Grundlage, auf der weiterführende Erfolge in Bildung und Beruf aufbauen.

Tell us something about yourself.

Wir sind der Förderverein Watoto Kabisa! 2010 begannen die Pfadfinder des Landesverbands Rheinland-Pfalz/Saar im BdP, gezielt Projekte zu Bildung und landwirtschaftlicher Selbstversorgung in Kenia zu unterstützen oder sogar zu initiieren. Diese gute Arbeit setzen wir als Förderverein in Kooperation mit der kenianischen Nichtregierungsorganisation SWONESU auch langfristig fort. Wir arbeiten komplett ehrenamtlich und sorgen so dafür, dass hundert Prozent der Spenden auch nach Kenia gehen.

We formen the future, because ...

wir Kinder mit Maisporridge stark und schlau machen!

Guest

Kaiserslautern, DE

UTeschner

Eltville am Rhein, DE

Doug90

Siegen, DE

anonym

Guest

Schneverdingen, DE

anonym

Guest

Hamburg, DE

anonym

Guest

Haiming, DE

anonym

anonym

anonym

Guest

Köln, DE

anonym

Guest

Dessau, DE

Guest

Bonn, DE

anonym

Guest

Berlin, DE

Guest

Leipzig, DE

RalfundChristiane

Koblenz, DE

Guest

Köln, DE

Guest

Bonn, DE

anonym

anonym

Guest

Frankfurt, DE

anonym

Guest

Neuwied, DE

anonym

anonym

There is no blog post for this project.