BonnBox – die erste GiveBox für Bonn

  • Backers

    37

  • Funded

    458 €

  • Stage goal

    400 €

Added value for the environment

The project saves or improves the areas of ...

human

ground, water, air

climate

animals and plants

biodiversity

material and cultural assets

energy and use of resources

Resources used

The resources used are ...

produced sustainably

eco-certified

fair-trade

of regional origin

used efficiently

recycled, upcycled

renewable (e.g. energy)

This self-assessment by the project starter serves as a decision support for the crowd. Not all criteria must be met, but all alternatives should be considered.

Summary

Die BonnBox – eine Givebox – ist ein öffentlicher Schrank für Dinge, die einfach zu schade sind, um weggeworfen zu werden und funktioniert nach dem Prinzip eines offenen Bücherschranks. Standort ist die St. Marienkirche in der Bonner Altstadt nahe des Frankenbads.

Description

Eine Givebox ist ein öffentlicher Schrank für Dinge, die einfach zu schade sind, um weggeworfen zu werden. Sie funktioniert nach dem Prinzip eines offenen Bücherschranks, d.h. jeder und jede kann Dinge hineinstellen und ebenso kann jeder mitnehmen, was er oder sie gebrauchen kann.

In Kooperation mit und Dank der Gemeinde St. Petrus wird die BonnBox bald unweit des Frankenbadplatzes in der Altstadt an der St. Marienkirche stehen.

Die Materialien, die wir mit Hilfe unserer Kampagne finanzieren möchten, werden durch einen erfahrenen Schreiner aufbereitet – wir möchten schließlich, dass die Box stabil ist und wir alle lange etwas davon haben.

Ende Mai möchten wir die BonnBox im Rahmen der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit aufbauen. Wenn unsere Kampagne richtig gut läuft und wir unsere Ziele wesentlich früher erreichen, würden wir die Box bereits beim Macke-Viertel-Fest am 13. Mai 2017 gemeinschaftlich aufbauen und gestalten.

Auch wenn die Box steht, brauchen wir weiterhin eure Unterstützung. Meldet euch daher bitte auch, wenn ihr bereit seid, Zeit zu spenden, d.h. hin und wieder ein Auge auf die Givebox zu werfen und nach dem Rechten zu sehen.

Hier: der Eingangsbereich der Kirche von hinten

What is the funded money used for?

100 € Reparaturen, Ersatzteile, Müllentsorgung
50 € Aufwand Schreiner
250 € Materialien (Holz, Schrauben, Farbe etc.)

Wir benötigen das Geld, um passgenaue Materialien einzukaufen. Zudem möchten wir unserem Schreiner, der in vielen vielen Stunden Bretter zuschneiden, Löcher bohren und das Holz wetterfest machen wird, eine kleine Aufwandsentschädigung zahlen. Auch benötigen wir ein paar Euro, um zukünftige Reparaturen und eventuell auch Müllentsorgung(en) finanzieren zu können.

Im Falle einer Überfinanzierung werden wir am Aufbautag Getränke (und vielleicht mehr) für alle Aufbauhelferinnen und -helfer sponsern. Was dann noch an Geld übrig bleibt, lassen wir Bonner Tafel e.V. zukommen.

Why is the project an EcoCrowd project?

Wir glauben, dass die BonnBox das Bewusstsein der Menschen schärft, dass Dinge, die nicht mehr gebraucht werden, nicht unbedingt in den Müll gehören. Oftmals können andere Menschen noch etwas damit anfangen. Wir möchten zum Nachdenken über nachhaltiges Handeln anregen und mit der Box nachhaltiges Handeln praktizieren.

Auch möchten wir mit der BonnBox dazu beitragen, dass Menschen miteinander in Kontakt kommen und Nachbarschaften stärker zusammenwachsen. Jeder BonnBox-Nutzer trägt ein bisschen Verantwortung für den Zustand und die Aktualität der Box. Die BonnBox soll daher auch ein Stück weit Begegnungsort sein.

Schlussendlich soll die BonnBox dazu beitragen, dass sich mehr Menschen sozial-ökologisch engagieren. Kleine Projekte zum Wohle aller zu realisieren, ist nicht schwer – das kann jeder und das wollen wir zeigen!

Tell us something about yourself.

Wir, Patrik & Sophie, sind zwei Freunde, die beide schon sehr lange in Bonn wohnen. Mit unserem BonnBox-Projekt möchten wir unserer schönen Stadt und den tollen Menschen hier etwas zurück geben. Wir möchten nicht nur einfach hier wohnen, sondern das Leben in Bonn und das Miteinander aktiv  mitgestalten.

We gestalten the future, because ...

wir zeigen möchten, wie einfach es ist, einen kleinen Beitrag zu leisten.

gerbiberlin

Berlin, DE

anonym

anonym

Guest

Sankt Augustin, DE

Suse Ulf

Köln, DE

Guest

Bonn, DE

Guest

Bonn, DE

Martuen

Bonn, DE

anonym

anonym

anonym

anonym

anonym

anonym

anonym

anonym

anonym

Guest

Bonn, DE

anonym

Guest

Alfter, DE

anonym

anonym

anonym

anonym

Guest

Bonn, DE

Guest

Bonn, DE

toucan

Bonn, DE

Guest

Bonn, DE

Guest

Bonn, DE

anonym

Guest

Düsseldorf, DE

anonym

Quermitdenker

Bonn, DE

anonym

Guest

Köln, DE

There is no blog post for this project.