Bio- und Mitgliederladen in Marburg

  • Backers

    62

  • Funded

    3.904 €

  • Stage goal

    10.000 €

Added value for the environment

The project saves or improves the areas of ...

human

ground, water, air

climate

animals and plants

biodiversity

material and cultural assets

energy and use of resources

Resources used

The resources used are ...

produced sustainably

eco-certified

fair-trade

of regional origin

used efficiently

recycled, upcycled

renewable (e.g. energy)

This self-assessment by the project starter serves as a decision support for the crowd. Not all criteria must be met, but all alternatives should be considered.

Summary

Wir gründen einen Bio&Mitgliederladen mit regionalen, ökologisch und fair produzierten Produkten. Du kannst bei uns zu marktüblichen Preisen einkaufen oder als Mitglied fast zum Einkaufspreis. Kollektiv betrieben ohne Profit-Druck.

Description

Wir möchten ein Bioladen sein, Punkt. In Wirklichkeit sind wir aber viel mehr!

Konsumentscheidungen sind auch politische Entscheidungen. Wo und was wir einkaufen hat einen Einfluss auf die Erhaltung und Verbesserung von sozialen und ökologischen Bedingungen. Diesen Zusammenhang wollen wir bewusst machen und offenlegen, um unsere planetaren Ressourcen zu schonen und faire und sozialverträgliche Arbeitsbedingungen zu fördern. In Zeiten des Klimawandels wollen wir nicht einfach zusehen, wenn die Politik unfähig ist zu handeln. Wir wollen Verantwortung übernehmen und uns nicht ganz machtlos fühlen. Du kannst ein Teil dieses Wandels sein, indem du diesen Bioladen mit deiner Mitgliedschaft mitträgst und uns mit deinen Ideen und Vorstellung unterstützt. In Mitgliederversammlungen wollen wir die Wünsche und die Bedürfnisse aller Mitglieder kennenlernen und in Entscheidungsprozesse einfließen lassen. Desweiteren können alle Mitglieder auf den Mitgliederversammlungen an der Entwicklung unserer Genossenschaft ganz praktisch und direkt mitwirken.

Auf den Punkt gebracht:
Du kannst bei uns zu marktüblichen Preisen einkaufen oder erhältst als Mitglied die Produkte fast zum Einkaufspreis. Wir möchten das Produkte aus ökologischer Herstellung für nahezu jeden Geldbeutel erschwinglich werden. Wir versorgen dich mit einer breiten Produktpalette bestehend aus frischen Lebensmitteln, Drogerieprodukten und einigen Haushaltswaren. Obendrein versuchen wir das Ganze in einer herzlichen, vertrauten und persönlichen Atmosphäre stattfinden zu lassen. Mit Punkt wollen wir unsere Stand_Punkte teilen, umsetzen und mit euch weiterentwickeln.
Als Mitglied bist du Teil der Punkt-Genossenschaft. Der Beitritt gestaltet sich unkompliziert. Du zahlst einmalig eine feste Einlage und wählst deinen persönlichen monatlichen Mitgliedsbeitrag anhand einer Staffelung aus. Letztere Entscheidung überlassen wir gänzlich dir und deinem individuellen Budget. Mit der Wahl des solidarischen Monatsbeitrags ermöglichst du Menschen mit geringeren finanziellen Mitteln eine Teilhabe am Projekt. Durch die Mitgliedsbeiträge decken wir unsere laufenden Kosten, wie beispielsweise Miete und Arbeitslohn. Dein Beitrag verhilft dem Ladenkollektiv somit zu einer gewissen Planungssicherheit und schafft einen Weg, dem Profit- und Konkurrenzdruck eine Absage zu erteilen. Unser Bestreben ist es auch Nicht-Mitgliedern einen Einkauf bei uns zu ermöglichen. In diesem Fall zahlst du die marktüblichen Preise für die Produkte.

What is the funded money used for?

2.000 € nachhaltig produzierte Werbeartikel
10.000 € Kühlzelle
8.000 € Kassensystem
10.000 € Ladeneinrichtung und -umbau
10.000 € erste Ladenmieten und Kaution für den Laden

Wir brauchen Gelder, um die ersten Mieten und die Kaution für unsere Ladenimmobilie bezahlen zu können. Dann benötigen wir noch Einrichtungsgegenstände wie Kühltheken und Regale, auch wenn wir handwerklich weitestgehend selbstständig sowie mit ehrenamtlicher Unterstützung arbeiten werden. Wir wollen versuchen möglichst viele gebrauchte Gegenstände wiederzuverwerten bzw. aufzuwerten (recycling und upcycling). Ein Kühlhaus und das Kassensystem sind dann die größten Anschaffungen, die noch ausstehen.

Why is the project an EcoCrowd project?

Wir wünschen uns einen Wandel auf gesellschaftlicher, politischer und ökologischer Ebene hin zu einer Welt in der der Mensch mit seinen Bedürfnissen sowie der Umgang mit Ressourcen und der Umwelt mehr im Fokus stehen. Wir möchten mit dem kollektiv geführten, genossenschaftlich organisierten Bioladen unseren Beitrag zu dieser Systemveränderung leisten und sehen darin die Chance für eine nachhaltigere Zukunft.
Uns sind dabei soziale und ökologische Produktionsbedingungen wichtig. Wir werden ökologisch produzierte Produkte verkaufen, wobei wir nicht nur Wert auf einen fairen Umgang mit den Lebensmitteln legen. Auch gute Arbeitsbedingungen für die produzierenden Menschen liegen uns am Herzen. In unserem Laden werden Informationsveranstaltungen stattfinden, um diese transparenter zu machen. Zu einem nachhaltigeren Lebensstil gehört unserer Meinung nach aber noch mehr. Unser Angebot wird zum Teil unverpackt sein und wir unterstützen Kund_innen, die eigene Verpackungsmaterialien mitbringen. Zudem sind wir ein selbstverwalteter Kollektivbetrieb in Genossenschaft. So wollen wir Hierarchien abbauen und das Bewusstsein füreinander stärken. Die alternative Form des Zusammenarbeitens und Wirtschaftens stellt für uns eine gleichberechtigte und selbstbestimmte Arbeits- und Lebenswelt dar.

Tell us something about yourself.

Wir sind eine Gruppe von derzeit 6 Leuten, die sich kollektiv entschieden haben eine Genossenschaft zu gründen. Wir versuchen alle Entscheidungen im Konsens zu treffen, finden aber auch die Einflussmöglichkeit der Mitglieder wichtig. Durch regelmäßige Mitgliederversammlungen (1-2mal im Jahr) möchten wir die Wünsche und Bedürfnisse aller Mitglieder in unsere Entscheidungsprozesse einfließen lassen. Der regelmäßige Austausch liegt uns sehr am Herzen.
Wir träumen alle von einer verträglicheren Welt für Mensch, Tier und Natur. Mit dem Mitgliederladen wollen wir einen Schritt dahin wagen, uns unseren Träumen zu nähern. Hierarchiefrei mit Rücksicht auf faire, soziale, ökologische Produktionsbedingungen, kollektiv in Einklang mit den Mitgliedern ohne Wert auf Gewinnmaximierung wirtschaften, dafür aber mit großem Wert auf Lebensqualität aller Beteiligten!

We verändern the future, because ...

wir Strukturen stärken, die sich selbst verwalten und nicht verwaltet werden. Und weil wir unsere Umwelt schützen möchten.

anonym

anonym

anonym

Guest

Marburg, DE

anonym

anonym

anonym

anonym

anonym

anonym

anonym

anonym

anonym

anonym

anonym

anonym

anonym

faithinchaos

Düsseldorf, DE

anonym

anonym

anonym

anonym

anonym

anonym

anonym

anonym

anonym

anonym

Guest

Marburg, DE

anonym

anonym

anonym

anonym

anonym

anonym

Guest

Marburg, DE

anonym

anonym

anonym

Guest

Lüneburg, DE

anonym

anonym

anonym

doobie68

Kuerten, DE

Guest

Marburg, DE

bambeerle

Bad Nauheim, DE

anonym

anonym

anonym

Guest

Trier, DE

anonym

anonym

anonym

Stefan B.

Hamburg, DE

anonym

anonym

anonym

anonym

anonym

Guest

Marburg, DE

anonym

  • Punkt-Marburg
    Aktualisierung #3: Bio- und Mitgliederladen in Marburg
    18.06.2019

    Habt ihr uns schon in der OP entdeckt? Heute ist ein schöner Bericht über unsere Visionen in der Zeitung zulesen 🙂

    Schwitzige 😉 Grüße

    Anna für Punkt

    (Sorry für die blöde Darstellung, habe es anders leider nicht hinbekommen. Link zum Zeitungsartikel folgt

  • Punkt-Marburg
    Aktualisierung #2: Bio- und Mitgliederladen in Marburg
    14.06.2019

    Halbzeit… die Hälfte der CrowdfundingZiet ist um, und wir durften schon viel Unterstützung erfahren. Tausend Dank dafür!!!

    Mittlerweile ist auch unser Video online. Habt ihr es schon gesehen? Wie gefällt es euch?

    https://vimeo.com/341789248

    Hoffe ihr habt beim Schauen genauso viel Freude wie wir beim Dreh.

  • Punkt-Marburg
    Aktualisierung #1: Bio- und Mitgliederladen in Marburg
    14.06.2019

    Hallo Zusammen.

    ich habe die Blog Funktion entdeckt 😉

    Ab sofort berichte ich hier über unsere aktuellen Fortschritte aber auch sonstige Themen rund um Punkt.

    Viel Freude damit

    Sonnige Grüße Anna für Punkt