Saskia Letz Community Involvement
Saskia Letz has not posted any comments or reviews yet.
Projects offered by Sassi
There are no active projects for Sassi.
Backed projects of Saskia Letz
Ziel ist es einen Beitrag zur Erhaltung der einzigartigen Terrassenlandschaft auf La Gomera zu leisten und ein Modell mit Beispielcharakter zur Selbstversorgung zu schaffen.
`
La Gomera c/o München, DE
Eine seit der Wende leer stehende alte Jugendherberge soll aus dem Dornröschenschlaf erweckt werden. Hilf uns dabei, sie wieder mit Leben, Schülern, Gästen, Spaß und Bildung zu füllen!
`
Königstein, DE
Täglich werden in Südafrika Löwen für die Trophäenjagd gezüchtet – ein Mordsgeschäft das durch ahnungslose Touristen und Freiwillige zusätzlich lukrativ wird. Wir wollen das ändern!
`
Radolfzell, DE
lecker gesund vegan und dazu nachhaltig verpackt.
All das wird möglich im ersten veganen Bistro/Café „LECKER & PUR“ in Hildesheim
`
Hildesheim, DE
Mobilität ist in unserer Imkerei von großer Bedeutung. Wir möchten nicht zur Feinstaub- und Verkehrsproblematik in Stuttgart beitragen, sondern in unserer Imkerei Lastenfahrräder einsetzen.
`
Stuttgart, DE
Unser Ziel bei effishent ist es, ein maßgeschneidertes, low-tech Aquaponics-System zu entwickeln, um Armut und Mangelernährung in den ländlichen Bergregionen Indonesiens nachhaltig zu bekämpfen.
`
Mannheim, DE
KUB.A, das Koblenzer Umweltbuero braucht Unterstützung. Wir sind nicht nur viele Vereine in einem Büro, sondern können so auch die Vernetzung und die Zusammenarbeit der zahlreichen Vereinen in Koblenz organisieren.
`
Koblenz, DE
Wir bringen das Uranium Film Festival nach Berlin!
Das Internationale Uranium Film Festival (IUFF) ist weltweit das einzige Festival, das sich dem Thema Radioaktivität und der gesamten atomaren Brennstoffkette widmet. Das IUFF wurde 2010 einige Monate vor dem Reaktorunfall von Fukushima in Rio de Janeiro gestartet und findet inzwischen alljährlich in…
`
Berlin, DE
Wir möchten Wissen vermitteln, Diskussionen anstoßen und für klimabewusstes Verhalten sensibilisieren. Das Buch Unter 2 Grad? soll insbesondere Schülern, Studenten, Forschenden und Lehrenden in möglichst vielen Bibliotheken zur Verfügung stehen und damit eine bewusste Auseinandersetzung
mit dem Klimawandel anregen. Welche Chancen bietet das Pariser-Abkommen? Welche Risiken für den
Klimawandel sind schon jetzt absehbar?…
`
Berlin, DE