• Register and participate
  • Login and start
Search
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in comments
Search in excerpt
Filter by Custom Post Type
Filter by Projekt-Kategorien
agriculture & diet
air
conservation
education
environmental education & awareness
events
fair trade
innovation
media
mobility and traffic
recycling and upcycling
renewable energies
soil
species protection
sustainable lifestyle
textiles
water
  • Discoversustainable projects
  • Createown projects
  • Learnto fund money
}
EcoCrowd Logo
Support Center
Be a sponsor
  • Discoversustainable projects
  • Createown projects
  • Learnto fund money
  • Register and participate
  • Login and start
  • Profile

Matthias

R 9. May 2018
X
Loading...

Matthias Kopp Community Involvement

Matthias Kopp has not posted any comments or reviews yet.

Matthias Kopp has no active projects.

Backed projects of Matthias Kopp

Gemeinsam Zukunft gestalten!

Gemeinsam Zukunft gestalten!

of SoLaWi Chiemgau Kristine Rühl
Ganzjährig biodynamisches Gemüse aus unserer Region, absolut gut für`s Klima? Gemeinsam können wir es schaffen, dass Landwirtschaft wieder umfassender gedacht wird.
` Siegsdorf, DE
 
Funded

20.320 €

to go

Closed

Stage goal

21.000 €

Planting old sorts of local fruit tree to provide a shelter for rare species

Planting old sorts of local fruit tree to provide a shelter for rare species

of Michael Hainz
` Dachau, DE
 
Funded

4.050 €

to go

Closed

Stage goal

4.300 €

Mit 1 € die Welt retten

Mit 1 € die Welt retten

of one for the planet e.V.
Stell dir vor, wir würden uns alle zusammen tun und unsere Welt retten. Davon träumen wir! Mit diesem Crowdfunding wollen wir Geld für den Aufbau unseres gemeinnützigen Vereins one for the planet e.V. sammeln.
` Berlin, DE
 
Funded

279 €

to go

Closed

Stage goal

1 €

Ackerflur mit mehr Natur

Ackerflur mit mehr Natur

of Carola Holweg / Ackerflurpaten
Es geht um 4 ökologische Aufwertungen in der Ackerlandschaft, die wir mit eurer Hilfe hebeln könnten. Mit solchen Beispielen stützt Ihr das Miteinander von Landwirten und Bürgern und helft, das Thema weiter in die Öffentlichkeit und Politik zu bringen.
` Merzhausen, DE
 
Funded

2.865 €

to go

Closed

Stage goal

1.265 €

Blühflächen als Wohnraum für heimische Tiere

Blühflächen als Wohnraum für heimische Tiere

of Martin Siemann
Ich möchte die alte Dreifelderwirtschaft neu aufblühen lassen, indem ich mit Ihrer finanziellen Unterstützung ein Drittel meiner Ackerflächen brach lege und dort blühende Felder ansäe. Zudem werde ich ein großes Insektenhotel auf meine Fläche stellen.
` Klein Vahlberg, DE
 
Funded

4.150 €

to go

Closed

Stage goal

7.576 €

Baumgetreide pflanzen – Esskastanien für die Zukunft!

Baumgetreide pflanzen – Esskastanien für die Zukunft!

of Baumschule WurzelWerk – Hendrik und Franzi
Unser Ziel: artenreiche Obst-Baumlandschaften – damit Nahrungserzeugung umweltfreundlich wird. Wichtig dafür: die nährstoffreiche, leckere Esskastanie. Ein Sortengarten zum Testen der besten Sorten und deren Vermehrung ist nötig. Bitte unterstützt uns!
` Witzenhausen, DE
 
Funded

5.435 €

to go

Closed

Stage goal

8.000 €

Bausteine aus Holz

Bausteine aus Holz

of Team HolzBausteine
Wir möchten in Zukunft mit EURER Unterstützung Bausteine nunmehr aus Holz herstellen. Die Devise heißt: weg vom Plastik und wieder zurück zu mehr Holz. Weniger Energie und zugleich Verwendung von Ökostrom bei der Herstellung.
` Sankt Leonhard, AT
 
Funded

180 €

to go

Closed

Stage goal

6.000 €

Sounds for Climate

Sounds for Climate

of Rüdiger Haude
Ein Klima-Fest in Aachen, fast in Hörweite des Hambi! Das schafft Bewusstsein und gute Laune für die weiteren Klimakämpfe. Die Orga kostet; dieses Crowdfunding soll das stemmen, damit alle Einnahmen der Klimabewegung zufließen. Let’s rock it!
` Aachen, DE
 
Funded

2.005 €

to go

Closed

Stage goal

3.000 €

Die BatteryBox für Zuhause!

Die BatteryBox für Zuhause!

of Kai Schultze
Es ist 2018, aber immer noch sammeln und recyceln die wenigsten Menschen Ihre alten Batterien. Das schadet Klima, Umwelt und Gesundheit. Mit diesem Projekt möchte ich erreichen, dass tausende Tonnen Batterien weniger im Hausmüll und in der Umwelt landen.
` Köln, DE
 
Funded

375 €

to go

Closed

Stage goal

8.000 €

Kinotrailer: Rettet den Hambacher Wald

Kinotrailer: Rettet den Hambacher Wald

of Rüdiger Haude
Im Herbst 2018 geht es um die Wurst: Kann RWE mit der Zerstörung des Hambacher Waldes fortfahren? Um den Widerstand dagegen zu unterstützen, produzieren wir einen Trailer für Kinos. „Demnächst in Ihrem Kino“? Nein: „Demnächst in Ihrer Wirklichkeit“!
` Aachen, DE
 
Funded

5.574 €

to go

Closed

Stage goal

4.000 €

Nachhaltiges Mehrweggeschirr für unsere Umweltworkshops und Gartenfeste

Nachhaltiges Mehrweggeschirr für unsere Umweltworkshops und Gartenfeste

of Pallasgärten
Wir (Pallasgärten e. V.) möchten Müll auf unseren Garten- und Umweltworkshops vermeiden und Vorbild für die Nutzung von Mehrweggeschirr sein!
` Berlin, DE
 
Funded

146 €

to go

Closed

Stage goal

209 €

Streuobstsäfte – Regional und Bio

Streuobstsäfte – Regional und Bio

of Zusamtaler Saftmanufaktur, Th. Garner
Streuobst ist ein wertvolles und gesundes Lebensmittel, deshalb möchte ich die Früchte weiter zu Säften verarbeiten. Zumal alte, historische Obstsorten, welche züchterisch nicht bearbeitet wurden wertvolle Inhaltsstoffe besitzen.
` Aichen, DE
 
Funded

250 €

to go

Closed

Stage goal

5.000 €

  • Projects
  • , Backed projects 12
  • Y Own projects 0

Sponsors

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit
webgo
Become a sponsor

ECOCROWD

  • The platform
  • German Environmental Foundation
  • The people
  • Our Shareholders
  • Our Partners
  • Our patrons

Start a project

  • Start your project
  • Guidelines for starters
  • Guidelines for project evaluation
  • Reward tips
  • Video Tips

Service

  • Support center
  • Press
  • #We_theFuture

Responsible


Deutsche Umweltstiftung

Language

  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish
EcoCrowd Iro
© German Environmental Foundation | Patrons: Ernst Ulrich von Weizsäcker and Jörg Sommer | Newsletter | Legal Notice | Terms and Conditions | Privacy