• Registrieren und mitmachen
  • Anmelden und loslegen
Search
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in comments
Search in excerpt
Filter by Custom Post Type
Filter by Projekt-Kategorien
Artenschutz
Bildung
Boden
Erneuerbare Energien
Fairer Handel
Innovative Idee
Landwirtschaft & Ernährung
Luft
Medien
Mobilität und Verkehr
Nachhaltiger Lebensstil
Naturschutz
Recycling & Upcycling
Textilien
Umweltbildung und Umweltbewusstsein
Veranstaltungen
Wasser
  • Entdeckenachhaltige Projekte
  • Startedein Projekt
  • Erfahrewie’s funktioniert
}
EcoCrowd Logo
Hilfe & Kontakt
Werde Förder*innen
  • Entdeckenachhaltige Projekte
  • Startedein Projekt
  • Erfahrewie’s funktioniert
  • Registrieren und mitmachen
  • Anmelden und loslegen
  • Profil

Matthias

R 9. Mai 2018
X
Lädt ...

Matthias Kopp Gemeinschaftsbeteiligung

Matthias Kopp hat bisher keine Kommentare oder Rezensionen gepostet.

Matthias Kopp hat noch keine aktiven Projekte.

Unterstütze Projekte von Matthias Kopp

Gemeinsam Zukunft gestalten!

Gemeinsam Zukunft gestalten!

von SoLaWi Chiemgau Kristine Rühl
Ganzjährig biodynamisches Gemüse aus unserer Region, absolut gut für`s Klima? Gemeinsam können wir es schaffen, dass Landwirtschaft wieder umfassender gedacht wird.
` Siegsdorf, DE
 
Finanziert

20.320 €

Restdauer

Abgeschlossen

Etappenziel

21.000 €

Vom Maisfeld zur Streuobstwiese

Vom Maisfeld zur Streuobstwiese

von Michael Hainz
Ich möchte eine Streuobstwiese anlegen, um alte 62 Apfel- und Birnensorten zu erhalten und dabei eine ökologische Fläche für Insekten, Vögel, Blumen, Gräser und Bäume zu schaffen.
` Dachau, DE
 
Finanziert

4.050 €

Restdauer

Abgeschlossen

Etappenziel

4.300 €

Mit 1 € die Welt retten

Mit 1 € die Welt retten

von one for the planet e.V.
Stell dir vor, wir würden uns alle zusammen tun und unsere Welt retten. Davon träumen wir! Mit diesem Crowdfunding wollen wir Geld für den Aufbau unseres gemeinnützigen Vereins one for the planet e.V. sammeln.
` Berlin, DE
 
Finanziert

279 €

Restdauer

Abgeschlossen

Etappenziel

1 €

Ackerflur mit mehr Natur

Ackerflur mit mehr Natur

von Carola Holweg / Ackerflurpaten
Es geht um 4 ökologische Aufwertungen in der Ackerlandschaft, die wir mit eurer Hilfe hebeln könnten. Mit solchen Beispielen stützt Ihr das Miteinander von Landwirten und Bürgern und helft, das Thema weiter in die Öffentlichkeit und Politik zu bringen.
` Merzhausen, DE
 
Finanziert

2.865 €

Restdauer

Abgeschlossen

Etappenziel

1.265 €

Blühflächen als Wohnraum für heimische Tiere

Blühflächen als Wohnraum für heimische Tiere

von Martin Siemann
Ich möchte die alte Dreifelderwirtschaft neu aufblühen lassen, indem ich mit Ihrer finanziellen Unterstützung ein Drittel meiner Ackerflächen brach lege und dort blühende Felder ansäe. Zudem werde ich ein großes Insektenhotel auf meine Fläche stellen.
` Klein Vahlberg, DE
 
Finanziert

4.150 €

Restdauer

Abgeschlossen

Etappenziel

7.576 €

Baumgetreide pflanzen – Esskastanien für die Zukunft!

Baumgetreide pflanzen – Esskastanien für die Zukunft!

von Baumschule WurzelWerk – Hendrik und Franzi
Unser Ziel: artenreiche Obst-Baumlandschaften – damit Nahrungserzeugung umweltfreundlich wird. Wichtig dafür: die nährstoffreiche, leckere Esskastanie. Ein Sortengarten zum Testen der besten Sorten und deren Vermehrung ist nötig. Bitte unterstützt uns!
` Witzenhausen, DE
 
Finanziert

5.435 €

Restdauer

Abgeschlossen

Etappenziel

8.000 €

Bausteine aus Holz

Bausteine aus Holz

von Team HolzBausteine
Wir möchten in Zukunft mit EURER Unterstützung Bausteine nunmehr aus Holz herstellen. Die Devise heißt: weg vom Plastik und wieder zurück zu mehr Holz. Weniger Energie und zugleich Verwendung von Ökostrom bei der Herstellung.
` Sankt Leonhard, AT
 
Finanziert

180 €

Restdauer

Abgeschlossen

Etappenziel

6.000 €

Sounds for Climate

Sounds for Climate

von Rüdiger Haude
Ein Klima-Fest in Aachen, fast in Hörweite des Hambi! Das schafft Bewusstsein und gute Laune für die weiteren Klimakämpfe. Die Orga kostet; dieses Crowdfunding soll das stemmen, damit alle Einnahmen der Klimabewegung zufließen. Let’s rock it!
` Aachen, DE
 
Finanziert

2.005 €

Restdauer

Abgeschlossen

Etappenziel

3.000 €

Die BatteryBox für Zuhause!

Die BatteryBox für Zuhause!

von Kai Schultze
Es ist 2018, aber immer noch sammeln und recyceln die wenigsten Menschen Ihre alten Batterien. Das schadet Klima, Umwelt und Gesundheit. Mit diesem Projekt möchte ich erreichen, dass tausende Tonnen Batterien weniger im Hausmüll und in der Umwelt landen.
` Köln, DE
 
Finanziert

375 €

Restdauer

Abgeschlossen

Etappenziel

8.000 €

Kinotrailer: Rettet den Hambacher Wald

Kinotrailer: Rettet den Hambacher Wald

von Rüdiger Haude
Im Herbst 2018 geht es um die Wurst: Kann RWE mit der Zerstörung des Hambacher Waldes fortfahren? Um den Widerstand dagegen zu unterstützen, produzieren wir einen Trailer für Kinos. „Demnächst in Ihrem Kino“? Nein: „Demnächst in Ihrer Wirklichkeit“!
` Aachen, DE
 
Finanziert

5.574 €

Restdauer

Abgeschlossen

Etappenziel

4.000 €

Nachhaltiges Mehrweggeschirr für unsere Umweltworkshops und Gartenfeste

Nachhaltiges Mehrweggeschirr für unsere Umweltworkshops und Gartenfeste

von Pallasgärten
Wir (Pallasgärten e. V.) möchten Müll auf unseren Garten- und Umweltworkshops vermeiden und Vorbild für die Nutzung von Mehrweggeschirr sein!
` Berlin, DE
 
Finanziert

146 €

Restdauer

Abgeschlossen

Etappenziel

209 €

Streuobstsäfte – Regional und Bio

Streuobstsäfte – Regional und Bio

von Zusamtaler Saftmanufaktur, Th. Garner
Streuobst ist ein wertvolles und gesundes Lebensmittel, deshalb möchte ich die Früchte weiter zu Säften verarbeiten. Zumal alte, historische Obstsorten, welche züchterisch nicht bearbeitet wurden wertvolle Inhaltsstoffe besitzen.
` Aichen, DE
 
Finanziert

250 €

Restdauer

Abgeschlossen

Etappenziel

5.000 €

  • Projekte
  • , Unterstützte Projekte 12
  • Y Eigene Projekte 0

Förder*innen

Umweltbundesamt
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit
webgo
fairmondo

ECOCROWD

  • Die Plattform
  • Die Deutsche Umweltstiftung
  • Die Menschen
  • Unsere Fördermitglieder
  • Unsere Partner
  • Unsere Schirmherren

Crowdfunding

  • Starte dein Projekt
  • Leitfaden für Projektstarter*innen
  • Leitlinien zur Projektbewertung
  • Glossar
  • Tauschgut-Tipps
  • Video-Tipps
  • Webinare

Service

  • Hilfe & Kontakt
  • Möchtest du mitarbeiten?
  • Presse
  • Veranstaltungskalender
  • #Wir_dieZukunft

Projektträger

Deutsche Umweltstiftung

Sprache

  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish
EcoCrowd Iro
© Deutsche Umweltstiftung | Schirmherren: Ernst Ulrich von Weizsäcker und Jörg Sommer | Newsletter | Impressum | Allgemeine Nutzungsbedingungen | Datenschutz