• Registrieren und mitmachen
  • Anmelden und loslegen
Search
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in comments
Search in excerpt
Filter by Custom Post Type
Filter by Projekt-Kategorien
Artenschutz
Bildung
Boden
Erneuerbare Energien
Fairer Handel
Innovative Idee
Landwirtschaft & Ernährung
Luft
Medien
Mobilität und Verkehr
Nachhaltiger Lebensstil
Naturschutz
Recycling & Upcycling
Textilien
Umweltbildung und Umweltbewusstsein
Veranstaltungen
Wasser
  • Entdeckenachhaltige Projekte
  • Startedein Projekt
  • Erfahrewie’s funktioniert
}
EcoCrowd Logo
Hilfe & Kontakt
Werde Förder*innen
  • Entdeckenachhaltige Projekte
  • Startedein Projekt
  • Erfahrewie’s funktioniert
  • Registrieren und mitmachen
  • Anmelden und loslegen
  • Profil

Hortus fresena

R 11. März 2021
X
Lädt ...

Michael Rohrbeck Gemeinschaftsbeteiligung

Michael Rohrbeck hat bisher keine Kommentare oder Rezensionen gepostet.

Michael Rohrbeck hat noch keine aktiven Projekte.

Unterstütze Projekte von Michael Rohrbeck

NatürLicht – das umweltfreundliche Teelicht

NatürLicht – das umweltfreundliche Teelicht

von NatürLicht – umweltfreundliche Teelichter
Um das weltweit erste vollständig umweltfreundliche Teelicht in die Breite zu tragen, benötigen wir deine Unterstützung. Gemeinsam können wir Rohstoffe einsparen, die für die Mülltonne zu wertvoll sind.
` Leipzig, DE
 
Finanziert

6.417,45 €

Restdauer

Abgeschlossen

Etappenziel

8.000 €

TERRA NUOVA – essbarer FOOD FOREST – Ein Neubeginn

TERRA NUOVA – essbarer FOOD FOREST – Ein Neubeginn

von Harald Kaiser
Wir wollen einen Food Forest schaffen – ein essbarer Wald, der uns Menschen nährt, ohne Chemie, der Feinstaub aus der Luft holt, der Sauerstoff erzeugt und genau das ist, was wir überall auf der Welt brauchen. Helft mit dieses Projekt zu verwirklichen!!
` Pettenbach, AT
 
Finanziert

125 €

Restdauer

Abgeschlossen

Etappenziel

3.500 €

33% Das Waldmagazin – So viele Seiten hat der Wald

33% Das Waldmagazin – So viele Seiten hat der Wald

von Ronald Clauss
33% Das Waldmagazin – So viele Seiten hat der Wald. Ein Magazin über die Wälder der Welt mit Reportagen, Geschichten, Wissen und einzigartigen Bildern. Mit Eurem Finanzierungsbeitrag decken wir die Produktionskosten, Autoren-Honorare und Vertriebskosten.
` Baiern, DE
 
Finanziert

939 €

Restdauer

Abgeschlossen

Etappenziel

1.500 €

Permakulturparadies Schlaraffental

Permakulturparadies Schlaraffental

von Sonja und Frank Fröhlich
Wir möchten unser – bereits mehrfach ausgezeichnetes – Permakulturparadies u.a. um ein „intelligentes Regenwassermanagement“ mit Zisternen und Retensions-Tümpel erweitern, das uns helfen wird, mit der Zunahme von Hitze und Trockenheit zurecht zu kommen.
` Bühl, DE
 
Finanziert

4.300 €

Restdauer

Abgeschlossen

Etappenziel

5.055 €

Ein Sanitär– & Baumhaus für Weigers Wäldle!

Ein Sanitär– & Baumhaus für Weigers Wäldle!

von Peter Weiger
Natur erfahren, Natur genießen, Natur gestalten – das ist unsere Idee für Weigers Hof. Damit Ihr hier Urlaub machen und teilhaben könnt, bauen wir ein Sanitär- und Baumhaus zum Übernachten.
` Wilhelmsdorf, DE
 
Finanziert

3.777,33 €

Restdauer

Abgeschlossen

Etappenziel

4.800 €

Umwandlung von Agrarflächen zu Blühwiesen

Umwandlung von Agrarflächen zu Blühwiesen

von SoNatu e.V.
Im oberfränkischen Coburg wollen wir mit deiner Hilfe 23.000 m² Ackerland zum Blühen bringen. Schon im Frühjahr wollen wir mit der Aussaat beginnen. Dazu brauchen wir deine Unterstützung.
` Coburg, DE
 
Finanziert

910 €

Restdauer

Abgeschlossen

Etappenziel

2.500 €

Vom Maisfeld zur Streuobstwiese

Vom Maisfeld zur Streuobstwiese

von Michael Hainz
Ich möchte eine Streuobstwiese anlegen, um alte 62 Apfel- und Birnensorten zu erhalten und dabei eine ökologische Fläche für Insekten, Vögel, Blumen, Gräser und Bäume zu schaffen.
` Dachau, DE
 
Finanziert

4.050 €

Restdauer

Abgeschlossen

Etappenziel

4.300 €

Wir brennen für alte Obstsorten

Wir brennen für alte Obstsorten

von Streuobstbrennerei Andruschkewitsch
Mit eurer Unterstützung helft ihr, unsere alte Schnapsbrennerei wieder in Gang zu setzen und alte Obstsorten, wie die seltene Palmisch-Birne, vor dem Verschwinden zu retten. Als Dankeschön erhaltet ihr eine Kostprobe unserer leckeren Produkte.
` Vellberg Eschenau, DE
 
Finanziert

5.130 €

Restdauer

Abgeschlossen

Etappenziel

7.500 €

  • Projekte
  • , Unterstützte Projekte 8
  • Y Eigene Projekte 0

Förder*innen

Umweltbundesamt
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit
webgo
fairmondo

ECOCROWD

  • Die Plattform
  • Die Deutsche Umweltstiftung
  • Die Menschen
  • Unsere Partner
  • Unsere Schirmherren

Crowdfunding

  • Starte dein Projekt
  • Leitfaden für Projektstarter*innen
  • Leitlinien zur Projektbewertung
  • Glossar
  • Tauschgut-Tipps
  • Video-Tipps
  • Webinare

Service

  • Hilfe & Kontakt
  • Möchtest du mitarbeiten?
  • Presse
  • Veranstaltungskalender
  • #Wir_dieZukunft

Gründerin

Deutsche Umweltstiftung

Sprache

  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish
EcoCrowd Iro
© Deutsche Umweltstiftung | Schirmherren: Ernst Ulrich von Weizsäcker und Jörg Sommer | Newsletter | Impressum | Allgemeine Nutzungsbedingungen | Datenschutz