Jens Munsel-Gerber Gemeinschaftsbeteiligung
Jens Munsel-Gerber hat bisher keine Kommentare oder Rezensionen gepostet.
Jens Munsel-Gerber hat noch keine aktiven Projekte.
Unterstütze Projekte von Jens Munsel-Gerber
Wir wollen das Beste aus unserer Plattform EcoCrowd rausholen, damit nachhaltige Projekte noch mehr Unterstützung erhalten können. Deswegen sollen neue Features unsere Seite weiter verbessern.
`
Berlin, DE
Geht uns ohne Erde die Luft aus?
Mit einem Hektar Terra Preta binden wir 250t Kohlenstoff um der Erderwärmung entgegenzuwirken. Wir machen Experimente, um die Terra Preta direkt am Feld herzustellen und sie im Anbau der Wald-Biolandwirtschaft zu nützen
`
Goiânia, Goiás, BR
Die BonnBox – eine Givebox – ist ein öffentlicher Schrank für Dinge, die einfach zu schade sind, um weggeworfen zu werden und funktioniert nach dem Prinzip eines offenen Bücherschranks. Standort ist die St. Marienkirche in der Bonner Altstadt nahe des Frankenbads.
`
Bonn, DE
OUT IN AFRICA WILDLIFE LODGE will ein Beispiel fuer nachhaltigen Tourismus werden. Unser Ziel: eine Personal-intensiv und nach Fair-Trade Prinzipien arbeitende, ökologisch ausgerichtete Lodge.
`
Hammanskraal, ZA
Zahnbürsten und Zahnputzbecher aus Bambus. Ein reines Naturprodukt ohne Plastik, Lacke, Öle oder andere chemische Substanzen.
100 % biologisch abbaubaren
100 % frei von Plastik
100 % Natur
`
Passau, DE
Ziel von 1bank4all ist es, in soziale und ökologisch nachhaltige Projekte zu investieren, um so weltweit die Lebensbedingungen von Menschen zu verbessern.
`
Basel, CH
Der Verein Ecopaper setzt sich für einen sparsamen Papierverbrauch, einen erhöhten Einsatz von Recyclingpapier sowie eine nachhaltige Beschaffung im Bereich Papier und Holz ein. Für die Weiterführung unserer Arbeit sind wir auf Unterstützung angewiesen.
`
Bern, CH
Die Wildtierarche Rodgau, die sich seit 30 Jahren um einheimische und exotische Wildtiere kümmert, ist in Gefahr! Diese Kampagne soll der Schließung entgegenwirken und die Existenz sichern.
`
Rodgau, DE
Wir möchten Wissen vermitteln, Diskussionen anstoßen und für klimabewusstes Verhalten sensibilisieren. Das Buch Unter 2 Grad? soll insbesondere Schülern, Studenten, Forschenden und Lehrenden in möglichst vielen Bibliotheken zur Verfügung stehen und damit eine bewusste Auseinandersetzung
mit dem Klimawandel anregen. Welche Chancen bietet das Pariser-Abkommen? Welche Risiken für den
Klimawandel sind schon jetzt absehbar?…
`
Berlin, DE